Dienstag, 16.09.2025
NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Netzwerken steht fĂŒr die Seniorengruppen in Neumarkt in der Oberpfalz hoch im Kurs. Ende Juli trafen sich aktive Seniorengruppen im BĂŒrgerzentrum in der Alten Schule, um gemeinsam ĂŒber neue Wege der Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen zu sprechen.

Netzwerken als SchlĂŒssel fĂŒr starke Seniorengruppen

In Neumarkt in der Oberpfalz lebt rund ein Viertel der Bevölkerung ĂŒber fĂŒnfundsechzig Jahre alt – Tendenz steigend. Das Angebot fĂŒr Seniorinnen und Senioren ist vielfĂ€ltig: BĂŒrgerhaus, BĂŒrgerzentrum, das G6, caritative Einrichtungen und kirchliche Gruppen bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Teilhabe. Doch nicht immer kennen sich die verschiedenen Gruppen untereinander.

Austausch und Zusammenarbeit im Fokus

Das Sachgebiet Soziales der Stadt Neumarkt in der Oberpfalz und das Mehrgenerationenhaus luden zehn Seniorengruppen zum ersten Vernetzungstreffen ein. Mit dabei waren der stĂ€dtische Seniorenbeirat, die Seniorenreferentin Gisela Stagat, der Verein GENiAL, die G6-Senioren, die Aktiv-Senioren sowie mehrere Seniorenteams der katholischen Pfarreien. In einer ausfĂŒhrlichen Vorstellungsrunde zeigte sich die große Angebotsvielfalt und es wurden Möglichkeiten fĂŒr gemeinsame AktivitĂ€ten besprochen.

Gemeinsame Ziele fĂŒr die Zukunft

Die Teilnehmenden Ă€ußerten den Wunsch nach regelmĂ€ĂŸigem Informationsaustausch. So möchten die Gruppen in Zukunft besser ĂŒber die Angebote der anderen informiert sein und voneinander lernen. Anregungen und Tipps fĂŒr die Organisation eigener Veranstaltungen standen ebenso im Mittelpunkt wie konkrete Schritte fĂŒr eine engere Zusammenarbeit bis zum nĂ€chsten Treffen im Jahr 2026.
Teilen.