Autor: Annette Schmelzer

REGENSBURG – Heute Abend (13.09.2025) lädt die Städtische Galerie im Leeren Beutel zur feierlichen Vernissage der neuen Ausstellung mit Werken von Guido Weggenmann ein. Ab 19 Uhr erwarten Besucherinnen und Besucher im 1. Obergeschoss spannende Einblicke in die vielschichtige, überraschend humorvolle Bildhauerei des Künstlers aus Kempten. Dr. Caroline Ebeling und Dr. Reiner Meyer vom Kulturamt Regensburg führen im Gespräch mit Guido Weggenmann in die Ausstellung ein. Ausstellung ab Sonntag für alle geöffnet Ab Sonntag (14.09.2025) steht die Ausstellung dann allen Interessierten offen. Bis Sonntag (02.11.2025) können Besucherinnen und Besucher die Werke von Guido Weggenmann in der besonderen Atmosphäre des Leeren…

Mehr lesen

PASSAU – In der Löwengrube wird ab Montag (15.09.2025) im Bereich der Hausnummern zehn bis vierzehn ein Kran aufgestellt. Für die Dauer der Maßnahme, die bis Samstag (11.10.2025) geplant ist, bleibt die Straße halbseitig gesperrt. Der Gehweg entlang der Baustelle wird vollständig gesperrt, sodass Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende die Umleitung über die Schmiedgasse und die Mariahilfstraße nutzen müssen.Verkehrseinschränkungen und UmleitungWährend der Aufstellung und Nutzung des Krans ist mit Einschränkungen im Straßenverkehr zu rechnen. Die Stadt Passau empfiehlt allen Verkehrsteilnehmenden, den Bereich möglichst zu meiden und den ausgeschilderten Umleitungen zu folgen. Die Maßnahme dient der sicheren und effizienten Durchführung der Bauarbeiten…

Mehr lesen

FRANKFURT AM MAIN / LUDWIGSHAFEN / PFORZHEIM – Mit Unterstützung von Spezialkräften haben Zoll und Polizei am Dienstagabend (09.09.2025) vier mutmaßliche Darknet-Dealer festgenommen. Die Einsätze fanden in Ludwigshafen, Pforzheim und dem Enzkreis statt. Bei Durchsuchungen von 14 Wohnungen und Geschäftsräumen in mehreren Städten stellten die Ermittler rund zwei Kilogramm Kokain, 15 Kilogramm Amphetamin, mehr als 500 Ecstasy-Tabletten, 4,5 Kilogramm Cannabis und über 7.000 verschreibungspflichtige Medikamente sicher. Außerdem beschlagnahmten die Einsatzkräfte rund 100.000 Euro Bargeld und sicherten Server illegaler Onlineverkaufsplattformen in Großbritannien und Finnland.Illegale Cannabisplantage entdecktIm Landkreis Vaihingen stießen die Fahnder auf eine illegale Cannabisplantage mit 64 Pflanzen. Die Ermittler gehen…

Mehr lesen

COBURG – Die Rohrbacher Straße ist ab Dienstag (16.09.2025) zwischen den Hausnummern drei bis sechs ab der Einmündung Ketschengrund für voraussichtlich vier Wochen voll gesperrt. Anlass ist die Erneuerung der Wasserhauptleitung. Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende können die Baustelle mit Einschränkungen passieren. Für den motorisierten Verkehr ist eine Umleitung ausgeschildert.Versorgungssicherheit und BaufortschrittMit der Maßnahme wird die Versorgungssicherheit für die Anwohnerinnen und Anwohner langfristig verbessert. Die Stadt Coburg bittet um Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen und empfiehlt, die Umleitung zu nutzen und die aktuellen Hinweise im Baustellenblog der Stadt zu beachten.

Mehr lesen

MERING – Eine 67-jährige Radfahrerin wurde bereits am Samstag (06.09.2025) gegen 14 Uhr in der Grünanlage Badanger an der Josef-Scherer-Straße von einem Hund gebissen. Wie die Polizei erst heute mitteilte, fuhr die Frau mit dem Fahrrad durch den Park, als plötzlich zwei Hunde aus einem Gebüsch kamen. Einer der Hunde, vermutlich ein großer Rhodesian Ridgeback, biss der Radfahrerin in die Wade. Der Hundehalter ist bislang unbekannt.Polizei bittet um HinweiseDie Polizei Friedberg ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung. Zeugen melden sich unter 0821 / 3231710.

Mehr lesen

KARLSHULD – Ein 57-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen kam am Mittwochfrüh (10.09.2025) gegen 2:30 Uhr in Neuschwetzingen auf der Ingolstädter Straße nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Auto prallte zunächst gegen eine Leitplanke, dann gegen eine Brücke und schließlich gegen einen Telefonmast. Dabei wurden drei Telefonleitungen beschädigt. Der Gesamtschaden liegt bei rund 22.000 Euro.Fahrer flüchtet zu Fuß – Polizei ermitteltNach dem Unfall entfernte sich der Mann zu Fuß von der Unfallstelle. Ein Anwohner entdeckte das beschädigte Fahrzeug gegen 6:45 Uhr und alarmierte die Polizei. Die Beamten trafen den 57-Jährigen wenig später zu Hause an. Er blieb unverletzt und…

Mehr lesen

FREISING – Drei unbekannte Männer gaben sich am Dienstag (09.09.2025) gegen 13 Uhr im Unteren Graben als Handwerker aus und verschafften sich so Zutritt zu einem Haus in der Innenstadt. Unter dem Vorwand, Gas- und Wasserleitungen überprüfen zu müssen, lenkte einer der Täter den Bewohner ab, während die beiden anderen das Haus durchsuchten. Die Diebe fanden einen Geldumschlag mit einem niedrigen fünfstelligen Betrag und flüchteten unerkannt.Polizei bittet um HinweiseDie Polizeiinspektion Freising ermittelt wegen Trickdiebstahls. Zeugen, die am Dienstag im Bereich Unterer Graben verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, melden sich unter 08161 / 5305 0 bei der Polizei Freising.

Mehr lesen

KIRCHANSCHÖRING – Ein 22-jähriger Autofahrer wollte am Mittwoch (10.09.2025) gegen 17:10 Uhr auf der Kreisstraße TS25 nach links in die Einmündung nach Herrnöd/Dürnberg abbiegen und musste verkehrsbedingt anhalten. Eine 17-jährige Leichtkraftrad-Fahrerin fuhr hinter ihm in die gleiche Richtung. Beim Abbremsen kam die Jugendliche aus bislang ungeklärter Ursache zu Sturz, rutschte auf die Gegenfahrbahn und blieb dort liegen.Auto im Gegenverkehr kann nicht mehr ausweichenIm selben Moment näherte sich aus Richtung Schneizelreuth ein 58-jähriger Autofahrer. Er wich nach rechts aus, konnte die Kollision aber nicht verhindern. Das Auto erfasste die am Boden liegende Jugendliche. Für die 17-Jährige kam jede Hilfe zu spät…

Mehr lesen

COBURG – Ab Montag (15.09.2025) sind der Röstenweg ab Rodacher Straße, die Ellerstraße und der Gustav-Brückner-Weg in Coburg voll gesperrt. Die Maßnahme dauert voraussichtlich bis Anfang November und erfolgt im Zuge der Weiterverlegung von Datenleitungen und Hausanschlüssen für das schnelle Internet. Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende können die Baustelle mit Einschränkungen passieren. Die Zufahrt zum Sägewerk ist während der Bauphase über die Friedrich-Rückert-Straße gewährleistet.Auswirkungen und UmleitungDurch die Sperrung kann es zu veränderten Verkehrsführungen und Umwegen kommen. Die Stadt Coburg empfiehlt, die Umleitungsbeschilderung zu beachten und die betroffenen Straßen möglichst zu umfahren. Ziel der Arbeiten ist der Ausbau einer zukunftssicheren Internet-Infrastruktur für…

Mehr lesen

NEUTRAUBLING – Bei einer mehrtägigen Kontrollaktion zur Verkehrssicherheit stoppte die Polizei von Montag (08.09.2025) bis Mittwoch (10.09.2025) insgesamt 21 Fahrzeugführer, die unter dem Einfluss von Drogen standen. In allen Fällen wurde die Weiterfahrt sofort untersagt und eine Blutentnahme angeordnet. Die Betroffenen müssen mit einem hohen Bußgeld und Fahrverbot rechnen.Manipuliertes E-Bike und fehlender VersicherungsschutzNeben den Drogendelikten stellten die Beamten ein technisch manipuliertes E-Bike sicher, das deutlich schneller als erlaubt fuhr. Damit erlischt die Betriebserlaubnis, das Rad ist versicherungspflichtig. Außerdem wurden zwei Fahrzeuge ohne gültigen Versicherungsschutz aus dem Verkehr gezogen.Polizei warnt vor Alkohol, Drogen und ManipulationenDie Polizei warnt eindringlich davor, unter Drogen-…

Mehr lesen