A3 BEI FURTH IM WALD â Bei Kontrollen auf der A3 bei Straubing-Bogen entdeckte die Kontrolleinheit Verkehrswege Furth im Wald im April insgesamt 95.460 nicht versteuerte Zigaretten, ĂŒberwiegend aus Bulgarien.
70.000 Zigaretten bei Passagierin im Reisebus gefunden
Besonders auffĂ€llig zeigte sich eine 44-jĂ€hrige Frau aus RumĂ€nien, die mit einem Reisebus nach GroĂbritannien unterwegs war. In ihrer Handtasche fanden die Zöllner zunĂ€chst 800 Zigaretten, bei der Durchsuchung ihres GepĂ€cks kamen sieben weitere Koffer mit Schmuggelware hinzu. Die Frau landete in Untersuchungshaft, das Zollfahndungsamt MĂŒnchen ĂŒbernahm die Ermittlungen. Die hinterzogene Tabaksteuer lag bei 14.417,89 Euro. Das Amtsgericht Regensburg verhĂ€ngte acht Monate Freiheitsstrafe auf BewĂ€hrung und die Ăbernahme der Verfahrenskosten.
Wiederholungskontrolle: Wasserpfeifentabak im GepÀck
Nur zwei Wochen spĂ€ter kontrollierten die Beamten denselben Reisebus erneut auf der Route von RumĂ€nien nach GroĂbritannien. Im Laderaum entdeckten sie fĂŒnf GepĂ€ckstĂŒcke â drei Kartons und zwei Plastikeimer, verklebt mit Panzertape. Darin befanden sich 66 Kilogramm unversteuerter Wasserpfeifentabak ohne Steuerzeichen. Paketaufkleber und eine Liste des Busfahrers fĂŒhrten zum mutmaĂlichen EmpfĂ€nger in BrĂŒssel. Der Fahrer erklĂ€rte, nichts vom Inhalt zu wissen. Nach Zahlung einer Sicherheitsleistung setzte er seine Fahrt fort. Der Steuerschaden: 3.806,08 Euro.
Schmuggel auch in Fahrzeugverkleidungen
Die Kontrolleinheit entdeckte bei weiteren Fahrzeugkontrollen 5.800 Zigaretten in einem bulgarischen Auto â versteckt unter dem Sitz, hinter dem Lenkrad und in TĂŒrverkleidungen. In zwei weiteren FĂ€llen stellten die Beamten 8.000 und 6.900 Zigaretten sicher. In allen FĂ€llen leitete die Polizei Steuerstrafverfahren ein.
Waffen und Drogen an Board
Insgesamt registrierte die Kontrolleinheit im April 47 Strafverfahren â nicht nur wegen TabakverstöĂen, sondern auch wegen Waffen- und Drogendelikten. Die Zöllner stellten acht Springmesser, drei Elektroschocker, CS-Gas-Sprays und geringe Mengen BetĂ€ubungsmittel sicher.
Zitat des Leiters
âVerstecke in Koffern oder unter dem Sitz reichen lĂ€ngst nicht mehr aus, um unentdeckt zu bleiben. Wir finden Schmuggelware selbst in technisch aufwĂ€ndigen Verstecken â hinter Armaturen, in HohlrĂ€umen oder prĂ€parierten Fahrzeugteilen. Erfahrung, Technik und geschulte Augen machen den Unterschiedâ, betont Thomas Schell, Leiter der Kontrolleinheit Verkehrswege Furth im Wald.