Autor: Uwe Friedrich

PASSAU – Die BERGER Bau SE mit Hauptsitz in Passau ist für ihre Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern ausgezeichnet worden. Bürgermeister Andreas Rother überreichte die Urkunde von Umweltminister Thorsten Glauber an Vorstand Bernhard Hanis und Nachhaltigkeitsbeauftragte Sophia Meixelsperger. Jahrelange Beteiligung am Klimapakt „Es freut mich, dass die traditionsreiche BERGER Bau SE sich aktiv für Umwelt- und Klimaschutz einsetzt. Die ergriffenen Maßnahmen sind von großer Bedeutung für die Erreichung der gesellschaftlichen Klimaziele“, erklärte Bürgermeister Rother bei der Übergabe. Er dankte den Verantwortlichen herzlich für ihr Engagement. Partnerschaft zwischen Staat und Wirtschaft Mit der Unterzeichnung des ersten Umweltpakts Bayern unter dem…

Mehr lesen

REGENSBURG – Zwei vermummte Täter sind am frühen Freitagmorgen (12.09.2025) gegen 3 Uhr gewaltsam in ein Juweliergeschäft in der Furtmayrstraße eingebrochen und haben Waren im hohen sechsstelligen Bereich erbeutet. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Gestohlener Fiat mit falschen Kennzeichen Die Täter fuhren mit einem wenige Tage zuvor in Parkstetten gestohlenen grauen Fiat 500 Abarth vor das Geschäft. Das Fahrzeug war mit entwendeten Kennzeichen versehen, die vom Pendlerparkplatz in Steinach gestohlen wurden und das Straubinger Unterscheidungskennzeichen eines anderen Autos trugen. Arbeitsteilung beim Einbruch Die vermummten Männer verschafften sich durch Einschlagen der Glasscheibe der Eingangstüre gewaltsam Zutritt zum Gebäude. Ein Täter verwüstete den…

Mehr lesen

BAD KISSINGEN – Es ist vollbracht: Die Münnerstädter Straße ist nach sechswöchiger Fahrbahnsanierung fertig und wird rechtzeitig zum neuen Schuljahr wieder freigegeben. Ab Montagmittag, (15.09.2025), kann der Verkehr ungehindert fließen. Koordinierte Sanierung spart Kosten Die Stadt Bad Kissingen saniert in Abstimmung mit dem Staatlichen Bauamt Schweinfurt nach und nach seine überregional bedeutenden Zufahrtsstraßen. Nach dem Neubau des Westrings und dem Umbau des Nordrings war nun die Münnerstädter Straße an der Reihe. An den in die Jahre gekommenen Wasserleitungen der Rhön Maintal-Gruppe standen sowieso Arbeiten an, weshalb gleich die Straßendeckschicht mit erneuert wurde. Umfassende Erneuerung auf einem Kilometer Im Bereich Wasserversorgung…

Mehr lesen

ROSENHEIM – In der Nacht auf Freitag (12.09.2025) ist ein 33-Jähriger im Bereich des Mittertors von drei Unbekannten zu Boden gestoßen und beraubt worden. Die Kriminalpolizei Rosenheim übernahm die Ermittlungen und bittet um Zeugenhinweise. Täter durchsuchen Taschen des Opfers Der Vorfall ereignete sich gegen 0:50 Uhr. Der 33-Jährige wurde von drei unbekannten Männern angesprochen und anschließend zu Boden gestoßen. Die Täter durchsuchten seine Taschen und entwendeten ihm Bargeld im höheren zweistelligen Eurobereich aus einer Hosentasche. Verletzt wurde der Geschädigte glücklicherweise nicht. Nach der Tat entfernten sich die drei Angreifer in unbekannte Richtung. Fahndungsmaßnahmen blieben bislang ohne Erfolg. Täterbeschreibung: Südländisches Aussehen…

Mehr lesen

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Nachdem das Wetter den rund 80 Sängerinnen und Sängern bei „Sommer im Park“ einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, wird das Kindermusical „Tuishi pamoja“ zu Beginn des neuen Schuljahres nachgeholt. Am Sonntag, 21. September, um 15 Uhr präsentieren die jungen Künstler ihre Aufführung im Reitstadel. Vier Grundschulen und Musikschule gemeinsam Der Kinderchor der Sing- und Musikschule der Stadt Neumarkt präsentiert gemeinsam mit den Musik-AGs der Grundschulen Wolfstein, Theo-Betz, Bräugasse und St. Marien eine konzertante Version mit Erzählerin. Abwechslungsreiche Lieder mit hohem Ohrwurmfaktor entführen die Zuhörer in die musikalische Welt Afrikas. Geschichte über Vorurteile und…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Eine misslungene Paketzustellung hat am Donnerstag (11.09.2025) gegen 12:10 Uhr am Draht zu einem Gerangel zwischen einer Zustellerin und einem Nachbarn geführt. Beide verletzten sich dabei leicht. Nachbar verweigert Paketannahme Eine 43-jährige Paketzustellerin aus Kissing wollte ein Paket zustellen, dessen Empfänger aber nicht zu Hause war. Sie klingelte daher bei einem Nachbarn. Der 53-jährige Pfaffenhofener wollte jedoch keine fremden Pakete annehmen und versuchte zunächst, dies der Zustellerin über die Sprechanlage mitzuteilen. Sprachbarriere verschärft Situation Da die Zustellerin der deutschen Sprache nicht ausreichend mächtig war und ihr Paket anscheinend unbedingt erfolgreich zustellen wollte, verließ sie den…

Mehr lesen

KIRCHHEIM BEI MÜNCHEN – Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat gemeinsam mit Vertretern der Portus Data Centers München GmbH den Spatenstich für den Erweiterungsbau des bestehenden Rechenzentrums gesetzt. Mit einem Investitionsvolumen von rund 100 Millionen Euro entsteht bis Anfang 2027 ein Neubau. IT-Leistung steigt von 1,5 auf 7 Megawatt Die Erweiterung baut die vorhandene IT-Anschlussleistung von derzeit 1,5 Megawatt auf insgesamt 7 Megawatt aus. „Gerade durch die zunehmende Digitalisierung wächst der Bedarf nach modernen, leistungsfähigen Rechenzentren immer schneller“, erklärte Aiwanger. Sie seien entscheidende Treiber für die wirtschaftliche Entwicklung und sicherten die digitale Wettbewerbsfähigkeit in Bereichen wie Künstliche Intelligenz und Industrie 4.0.…

Mehr lesen

DAITING – Ein außergewöhnlicher Wildunfall hat sich am frühen Donnerstagmorgen (11.09.2025) um 5:55 Uhr ereignet. Ein 19-jähriger Autofahrer erfasste auf der Kreisstraße DON 24 gleich zwei Rehe parallel. Rehe springen unmittelbar vor das Fahrzeug Der junge Mann fuhr von Gansheim nach Daiting, als auf Höhe der Nachermühle unmittelbar vor seinem Wagen zwei Rehe von links auf die Kreisstraße sprangen. Der 19-Jährige erfasste beide Tiere, die nach dem Anprall in unterschiedliche Richtungen davonsprangen. Jagdpächter informiert – Nachsuche eingeleitet Beamte der Polizeiinspektion Donauwörth informierten beide zuständigen Jagdpächter zwecks einer Nachsuche nach den verletzten Rehen. Der 19-jährige Fahrer gab an, unverletzt geblieben zu…

Mehr lesen

TACHERTING – Ein 45-jähriger Frührentner ist am Donnerstag (11.09.2025) gegen 23:20 Uhr am Bahnhof von mehreren Personen angegriffen und nicht unerheblich verletzt worden. Seine Zivilcourage wurde ihm zum Verhängnis. Streit im Zug beobachtet und eingegriffen Der Geschädigte war zuvor im Zug von Traunstein in Richtung Mühldorf unterwegs. Während dieser Zugfahrt beobachtete er eine Gruppe jüngerer Männer, die untereinander in Streit geriet. Der Frührentner sprach diese Personengruppe auf ihr Verhalten an und machte ihnen klar, dass er die Polizei rufen werde, wenn sie ihren Streit nicht beenden. Hinterhältiger Angriff am Bahnhof Am Bahnhof stiegen sowohl der Frührentner als auch die Gruppe…

Mehr lesen

ALZENAU – Nach einer Serie von Sachbeschädigungen seit dem Wochenende konnte die Polizei Alzenau die Tatverdächtigen ermitteln. Zwei 15-Jährige müssen sich nun in einem Strafverfahren verantworten. Drei Angriffe auf dieselbe Turnhalle Zwischen Freitag und Dienstagnacht kam es im Ortsteil Albstadt zu mindestens drei Sachbeschädigungen. Am Samstag wurden in der Neuseser Straße zwei beschädigte Fenster an der Turnhalle festgestellt. In der darauffolgenden Nacht wurde an derselben Turnhalle erneut an den zuvor verschlossenen Fenstern Schaden verursacht. Die dritte mutwillige Beschädigung wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag durch Polizeibeamte entdeckt. Auch hier wurde ein Fenster samt Rahmen beschädigt. Der Gesamtschaden wird…

Mehr lesen