Autor: Uwe Friedrich

NÜRNBERG – Bayerns Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann lud am Sonntag (26.10.2025) zum Blaulichtempfang „Sicheres Bayern“ in den Nürnberger Rathaussaal ein und dankte dabei den Einsatzkräften von Blaulicht-, Rettungs- und Hilfsorganisationen. Bayern das sicherste Bundesland dank 450.000 Einsatzkräfte „Bayern ist seit Jahren das sicherste Bundesland. Das ist ein großartiger Verdienst unserer Bayerischen Polizei, die immer wieder neue Herausforderungen erfolgreich meistert, und unserer Bayerischen Sicherheitswacht mit mittlerweile mehr als 1.500 Mitgliedern“, betonte Herrmann. Auch die Feuerwehren, freiwillige Hilfsorganisationen und das Technische Hilfswerk mit ihren rund 450.000 Einsatzkräften tragen wesentlich zur Sicherheit im Freistaat bei. „Rund 430.000 Mitglieder engagieren sich in diesen…

Mehr lesen

ROTH – Beamte der Polizeiinspektion Roth wollten in der Nacht auf Sonntag (26.10.2025) einen 23-jährigen Polen auf einem E-Scooter kontrollieren. Er fiel den Beamten wegen seiner unsicheren Fahrweise auf. Flucht nach kurzer Verfolgung beendet Nachdem er einer Kontrolle unterzogen werden sollte, flüchtete der Pole, konnte allerdings nach kurzer Verfolgung angehalten werden. Schnell wurde klar, weshalb der E-Scooter-Fahrer flüchtete. Alkoholtest zeigt extremen Wert Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über 3,5 Promille. Der Mann musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und sein Führerschein wurde sichergestellt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Mehr lesen

NÖRDLINGEN – Das Laub verfärbt sich und für Stadtmuseum und Stadtmauermuseum in Nördlingen naht das Ende der Museumssaison. Für Besucher besteht aber noch bis zum Ende der Allerheiligen-Ferien die letzte Gelegenheit, die stadtgeschichtlichen Museen mit ihren Sonderausstellungen zu besuchen, bevor sie in der Winterpause abgebaut und durch neue Themen ersetzt werden. Trickfilm über Bauernaufstand noch bis 9. November Bis zum 9. November ist im Stadtmuseum der familientaugliche Trickfilm „Die Reichsstadt Nördlingen und der Bauernaufstand 1525“ zu sehen. Der Erklär-Film wurde eigens für Kinder produziert und stellt die komplizierten Vorgänge rund um den Bauernkrieg im Ries einfach, verständlich und unterhaltsam dar.…

Mehr lesen

GRASSAU – Die Integrierte Leitstelle Traunstein erhielt am Sonntagmorgen (26.10.2025) gegen 6:50 Uhr eine Mitteilung über eine Rauchentwicklung aus dem Anwesen eines Einfamilienhauses in Grassau. Die sofort alarmierten regionalen Feuerwehren stellten nach ihrem Eintreffen einen Brand im Eingangsbereich des Hauses fest. Feuerwehr löscht Brand zügig Durch das rasche und professionelle Eingreifen der Feuerwehreinsatzkräfte konnte der Brand zügig gelöscht werden. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte es möglicherweise zu einer Verpuffung gekommen sein. Das betroffene Objekt ist derzeit nicht bewohnbar, die Höhe des Sachschadens kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht beziffert werden. Beide Bewohner blieben glücklicherweise unverletzt und sind vorübergehend anderweitig untergebracht. Kriminalpolizei übernimmt…

Mehr lesen

KAUFBEUREN – Mit ihrer freiwilligen und unentgeltlichen Blutspende leisten sie einen unschätzbaren Beitrag für die Gesellschaft und schenken damit kranken und verletzten Menschen Hoffnung, Heilung und oft sogar das Leben. Für dieses außergewöhnliche Engagement wurden nun zehn Bürgerinnen und Bürger aus Kaufbeuren im Rahmen einer feierlichen Ehrung im Rathaus ausgezeichnet. OB Bosse würdigt stillen aber wirkungsvollen Einsatz Oberbürgermeister Stefan Bosse würdigte die Blutspenderinnen und Blutspender: „Sie alle leisten einen unglaublich wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft! Ihre stille, aber über alle Maße wirkungsvolle Hilfe schafft Hoffnung und Zuversicht, aber vor allem rettet sie Leben. Dafür danke ich Ihnen sehr herzlich.“ Als…

Mehr lesen

MÜNCHEN – Ein Zusammenstoß zwischen einem Rettungsfahrzeug und einer Fußgängerin ereignete sich am Freitag (24.10.2025) gegen 7:20 Uhr in Hadern. Ein 25-jähriger Rettungssanitäter fuhr mit einem Rettungswagen auf der Waldwiesenstraße in Richtung stadtauswärts. Der Rettungswagen befand sich auf Einsatzfahrt und verwendete Blaulicht und Martinshorn. Schülerin läuft unvermittelt auf Fahrbahn Direkt vor dem Rettungswagen fuhr ein Notarztwagen, hinter dem Rettungswagen fuhr ein Polizeifahrzeug. Kurz nach der Einmündung zum Drozzaweg befindet sich auf dem Mittelstreifen zwischen den beiden Fahrbahnen eine Fußgängerquerungshilfe. Von dort lief direkt nach dem vorbeifahrenden Notarztfahrzeug unvermittelt eine 14-jährige Deutsche mit Wohnsitz in München auf die Fahrbahn, um diese…

Mehr lesen

A7 BEI WÜRZBURG – Ein alkoholisierter Falschfahrer sorgte am frühen Sonntagmorgen (26.10.2025) gegen 1:30 Uhr für gefährliche Situationen auf der A7. Mehrere Mitteilungen gingen am Notruf der Polizei über einen Falschfahrer ein, der auf der Richtungsfahrbahn Kassel nahe der Rastanlage Riedener Wald entgegen der Fahrtrichtung unterwegs war. Kia-Fahrer mit über 2 Promille erwischt Eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried konnte den Kia kurz darauf anhalten, ohne dass es zu einem Unfall kam. Ein Atemalkoholtest ergab jedoch, dass der 45-jährige rumänische Fahrer mit 2,32 Promille gefahren ist. Das bedeutete für den Fahrzeugführer die Einleitung eines Strafverfahrens wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie die…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Zwei maskierte Täter überfielen am Freitagabend (24.10.2025) ein Geschäft in der Nürnberger Südstadt. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen zu dem Raubüberfall. Kurz vor Ladenschluss, gegen 19:55 Uhr, betraten zwei maskierte Täter die Filiale in der Ajtoschstraße/Siemensstraße. Überfall kurz vor Ladenschluss Sie forderten unter Vorhalt eines Messers Bargeld und flüchteten zu Fuß mit Beute in noch unbekannter Höhe in Richtung des Budapester Platzes. Der Angestellte des Geschäfts blieb körperlich unverletzt. Unmittelbar eingeleitete, umfangreiche Fahndungsmaßnahmen nach den Tätern verliefen ohne Ergebnis. Jugendliche Täter mit südländischer Herkunft gesucht Die beiden unbekannten Täter werden wie folgt beschrieben: Der erste ist männlich, etwa 16…

Mehr lesen

GRAFENRHEINFELD – In der Nacht auf Sonntag (26.10.2025) kam ein Fahrzeug aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Der 20-jährige Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Das Fahrzeug brannte vollkommen aus. BMW überschlägt sich bei Überholvorgang Am Samstag gegen 23:30 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle die Mitteilung über einen schweren Verkehrsunfall ein. Bei Eintreffen der Rettungskräfte stand ein BMW X3 M in Flammen und der Fahrer, ein 20-jähriger Deutscher, konnte nur noch tot geborgen werden. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen fuhr der Fahrer des BMW die Kreisstraße 3 vom Schweinfurter Maintal nach Grafenrheinfeld entlang. Bei einem Überholvorgang…

Mehr lesen

AICHACH – Ein 19-jähriger Fahrer kam am Samstag (25.10.2025) gegen 14:40 Uhr mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Er befuhr die Staatsstraße 2047 in Richtung Klingen. Überschlag aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit In einer langgezogenen Linksurve kam der Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab. Sein Wagen überschlug sich und kam in einem Feld zum Stehen. Der deutsche Fahrzeugführer wurde leicht verletzt und in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro.

Mehr lesen