STARNBERG â Passanten meldeten in der Nacht von Freitag auf Samstag (08.06.2025) per Polizeinotruf 110 eine gewalttĂ€tige SchlĂ€gerei zwischen mehreren Personen vor einem Imbiss am Bahnhof See in Starnberg. Kurz darauf trafen mehrere Streifen der Inspektionen Starnberg und Gauting am Tatort ein.
SchlÀgerei eskaliert mit Bartisch
Nach bisherigen Erkenntnissen griffen unbekannte TĂ€ter zumindest zwei MĂ€nner an, darunter einen 34-JĂ€hrigen mit Migrationshintergrund. Die Personalien der zweiten Person sind bislang nicht bekannt. Einer der zwei MĂ€nner stĂŒrzte eine Treppe hinunter und der andere Beteiligte erhielt einen oder mehrere FaustschlĂ€ge. Zudem traten die Angreifer die zwei Personen mit beschuhten FĂŒĂen. WĂ€hrend des tĂ€tlichen Angriffs gingen auch die Bierflaschen der Verletzten zu Bruch.
Bartisch als Waffe verhindert
Einer der TatverdĂ€chtigen bewaffnete sich unmittelbar darauf mit einem Bartisch aus dem AuĂenbereich der LokalitĂ€t. Durch das Eingreifen weiterer Personen aus seiner eigenen Gruppe konnten diese ihm den Bartisch jedoch rechtzeitig wieder abnehmen, sodass es zu keiner weiteren Eskalation durch den Gegenstand kam.
Drei TatverdÀchtige festgenommen
Durch die Beschreibung der TatverdĂ€chtigen konnten die Beamten im Rahmen der sofort eingeleiteten FahndungsmaĂnahmen drei beteiligte Personen im unmittelbaren Umfeld des Tatortes feststellen. Gegen zwei deutsche Staatsangehörige im Alter von 34 und 42 Jahren, die im Landkreis Starnberg wohnhaft sind, leitete die Polizei Ermittlungsverfahren ein.
Blutentnahme auf Anordnung der Staatsanwaltschaft
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft MĂŒnchen II fĂŒhrten die Beamten bei den alkoholisierten TatverdĂ€chtigen Blutentnahmen durch. Der 34-jĂ€hrige Verletzte kam durch den Rettungsdienst mit mittelschweren Verletzungen in eine Unfallklinik.
Polizei sucht weitere Zeugen
Die Ermittlungen zu den HintergrĂŒnden des Vorfalls sowie zur IdentitĂ€t der weiteren Beteiligten dauern an. Die HintergrĂŒnde des Vorfalls sind bislang unklar, die Starnberger Polizei ermittelt jedoch mit Hochdruck in alle Richtungen. Die Polizeiinspektion Starnberg bittet sowohl Zeugen als auch den bislang unbekannten Verletzten, sich unter der Telefonnummer 08151 / 3640 oder unter https://kontakte.polizei.bayern.de/ zu melden.