HIRSCHAID â Bayerns SportstaatssekretĂ€r Sandro Kirchner eröffnete am Freitag (07.06.2025) die bundesweiten Schwimmabzeichentage 2025 in der FrankenLagune in Hirschaid. âDie Schwimmabzeichentage bieten Menschen aller Altersgruppen die groĂartige Gelegenheit ihre SchwimmfĂ€higkeiten zu testen, ein Schwimmabzeichen zu erwerben und die Freude am Schwimmen zu entdeckenâ, sagte Kirchner bei der Auftaktveranstaltung.
Schwimmabzeichen-Boom im letzten Jahr
Die Schwimmabzeichentage 2025 finden in der Woche vom 14. bis 22. Juni statt. Im letzten Jahr legten in diesem Zeitraum mehr als 16.400 Menschen erfolgreich ein Schwimmabzeichen ab. âEs ist mir wichtig, das Schwimmen noch stĂ€rker in das Bewusstsein der Menschen zu rĂŒcken, denn es ist gesund, macht SpaĂ und ein wichtiger Bestandteil der UnfallprĂ€ventionâ, erklĂ€rte Kirchner.
Zehn Millionen Euro fĂŒr Seepferdchen-Gutscheine
Kirchner betonte die Bedeutung der Fördermöglichkeiten, die von der Bayerischen Staatsregierung ins Leben gerufen wurden. Das Schwimmförderprogramm âMach mit â Tauch aufâ soll Eltern dazu ermutigen, ihre Kinder möglichst frĂŒhzeitig an das Schwimmen heranzufĂŒhren. Der Bayerische Landtag hat fĂŒr die Seepferdchen-Gutscheinaktion im laufenden Doppelhaushalt 2024/2025 mehr als zehn Millionen Euro bereitgestellt.
Schwimmbadförderung mit bis zu 90 Prozent
Ein weiterer Schwerpunkt liegt laut Kirchner auf der Schwimmbadförderung. Das Sonderprogramm zur Schwimmbadförderung unterstĂŒtzt Kommunen dabei, den Sanierungsstau in ihren BĂ€dern abzubauen. âWir ermöglichen FördersĂ€tze von bis zu 90 Prozent, um ausreichend WasserflĂ€chen fĂŒr das Schwimmenlernen zu schaffen. Auch fĂŒr vereinseigene SchwimmbĂ€der bestehen entsprechende Fördermöglichkeitenâ, betonte Kirchner.
âDie beste Sportförderung liefe aber ins Leere, ohne das beeindruckende Engagement unserer Ehrenamtlichen, die auch zum Gelingen der Schwimmabzeichentage beitragen. Herzliches Dankeschön fĂŒr ihren unermĂŒdlichen Einsatz zum Wohle des organisierten Schwimmsports!â, sagte der StaatssekretĂ€r.