HALLBERGMOOS â Die Kriminalpolizei Erding ehrte am Freitag (01.08.2025) drei mutige MĂ€nner, die im November 2024 eine 19-JĂ€hrige vor einem Sexualverbrechen retteten. Kriminaldirektor Thomas Weber wĂŒrdigte ihre auĂerordentliche Zivilcourage.
Hilferufe in der Nacht
In den frĂŒhen Morgenstunden des 18. November 2024 hörten die drei Passanten am S-Bahnhof Hallbergmoos verzweifelte Hilferufe. Eine 19-jĂ€hrige Frau war von einem 25-jĂ€hrigen Mann in ein GebĂŒsch eines angrenzenden WaldstĂŒcks gezerrt und ĂŒber mehrere Stunden sexuell misshandelt worden.
Beherzte Rettungsaktion und Zivilcourage
Die MĂ€nner zögerten nicht: Herr Gropp und Herr Achatz setzten sofort einen Notruf ab und verfolgten den flĂŒchtenden TĂ€ter. Nach kurzer Verfolgung konnten sie ihn stellen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Herr PĂŒwick kĂŒmmerte sich wĂ€hrenddessen um die verletzte junge Frau, half ihr aus dem WaldstĂŒck und betreute sie bis der Rettungsdienst eintraf.
UnterstĂŒtzung bei Ermittlungen
Die drei Helfer unterstĂŒtzten die Kriminalpolizei auch bei der spĂ€teren Tatrekonstruktion und trugen mit ihren Hinweisen maĂgeblich zur AufklĂ€rung des Verbrechens bei. Kriminaldirektor Thomas Weber und Erster Kriminalhauptkommissar Stefan KĂŒhnel, Leiter des Fachkommissariats 1, luden die MĂ€nner auf die Dienststelle ein. Sie sprachen ihnen persönlichen Dank, Anerkennung und höchsten Respekt aus. Als Zeichen fĂŒr ihr auĂerordentliches Handeln erhielten Gropp, Achatz und PĂŒwick jeweils eine Urkunde und eine Geldzuwendung. Der SexualstraftĂ€ter wurde vom Landgericht Landshut am 10. Juli 2025 zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 8 Jahren und 8 Monaten verurteilt.