Mittwoch, 10.09.2025

A8 BEI PIDING – Auf der A8 kurz vor dem GrenzĂŒbergang Walserberg geriet am Freitagvormittag (06.06.2025) ein Wohnmobil wĂ€hrend der Fahrt in Brand. Die Autobahn musste in Fahrtrichtung Salzburg komplett gesperrt werden.

Feuer aus Motorraum – Gastank in Wohnmobil erschwert Löschmaßnahmen

Gegen 11:10 Uhr bemerkte ein 57-jĂ€hriger Fahrer aus MĂŒnchen beim Befahren der A8 in Richtung Salzburg ungewöhnliche GerĂ€usche aus dem Heck seines Wohnmobils. Kurz vor der Grenze zu Österreich drang bereits Rauch aus dem Fahrzeug. Als der Mann anhielt und ausstieg, schlugen Flammen aus dem Motorraum. Mehrere Ersthelfer eilten heran und versuchten mit Feuerlöschern zu helfen – jedoch ohne Erfolg.

Gemeinsam mit seiner Begleiterin versuchte der Fahrer, persönliche GegenstĂ€nde zu retten. Sie warfen diese ĂŒber die Mittelschutzplanke, ehe das Fahrzeug in Vollbrand geriet. Bei dem Wohnmobil handelte es sich um einen 35 Jahre alten VW T3. Besonders brisant: Bei dem Modell war ein Gastank verbaut. GlĂŒcklicherweise hatten nachfolgende Fahrzeuge ausreichend Abstand gehalten, sodass keine weiteren Personen in Gefahr gerieten.

Löscheinsatz ĂŒber Grenzen hinweg

Aufgrund der NĂ€he zur Grenze erhielt neben der Feuerwehr Piding auch die Feuerwehr Wals-Siezenheim aus Österreich einen Alarm. Nach etwa 30 Minuten war der Brand unter Kontrolle, jedoch mussten die EinsatzkrĂ€fte wegen des verbauten Gastanks Nachlöscharbeiten durchfĂŒhren.

Da auslaufender Kraftstoff drohte, ein angrenzendes RĂŒckhaltebecken zu verunreinigen, richtete die Autobahnmeisterei Siegsdorf mehrere Ölsperren ein. Am Oldtimer-Wohnmobil entstand Totalschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro. Auch an der Fahrbahn enstanden SchĂ€den in Höhe von rund 2.000 Euro.

15 Kilometer RĂŒckstau – Polizei warnt vor fehlender Rettungsgasse

Die A8 blieb fĂŒr etwa zwei Stunden in Fahrtrichtung Salzburg komplett gesperrt. Wegen des beginnenden Ferienreiseverkehrs entwickelte sich ein RĂŒckstau von ĂŒber 15 Kilometern. Auch die Umleitungsstrecken im Grenzbereich waren massiv ĂŒberlastet. Die Polizei nimmt den aktuellen Fall nochmal zum Anlass und weist in auf die Bedeutung der Bildung einer durchgehenden Rettungsgasse hin.

Eric Paul
Teilen.