- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Eric Paul
Schon 14 Demokratie-Projekte bewilligt: Schweinfurt kämpft mit Bundesmitteln gegen Extremismus!
SCHWEINFURT – Die Stadt Schweinfurt beteiligt sich seit 2025 an der Partnerschaft für Demokratie im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Ein breites Bündnis aus Verwaltung, Zivilgesellschaft und einem Jugendforum koordiniert die Aktivitäten. Das Ziel dabei ist, demokratische Werte zu stärken, die Bürger aktiv einzubinden und Vielfalt sichtbar zu machen. Bundesministerium fördert Demokratie-Programm Vereine und Initiativen können über einen Aktions- und Initiativfonds finanzielle Unterstützung für Projekte beantragen, die Demokratie fördern, Extremismus vorbeugen und ein respektvolles Miteinander stärken. Bereits in der ersten Jahreshälfte stellten rund 14 Initiativen Anträge – das Bündnis stimmte über alle Projekte ab. Das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren,…
Infostand der Motorradkontrollgruppe: Verkehrspolizei Augsburg informiert über Sicherheit für Biker
SCHWABMÜNCHEN – Bei teils hohen Geschwindigkeiten sind Motorradfahrer weitestgehend ungeschützt unterwegs, weshalb Unfälle für sie häufig schwere Folgen haben können. Zudem übersehen andere Verkehrsteilnehmer Biker aufgrund ihrer schmalen Silhouette und ihrer Geschwindigkeit oftmals oder schätzen sie falsch ein. Daher veranstaltet die Motorradkontrollgruppe der Verkehrspolizei Augsburg am kommenden Samstag (13.09.2025) von 9 bis 14 Uhr einen Informationsstand am Stadtplatz. Infostand klärt über Motorradrisiken auf Für die Sicherheit im Straßenverkehr können alle Verkehrsteilnehmer sorgen – nicht nur Motorradfahrer selbst. Um hierzu zu informieren und aufzuklären, stellt die Verkehrspolizei ihre Expertise zur Verfügung. Neben dem Informationsstand ist auch ein Präventions-Unfallanhänger vor Ort. Zudem stehen…
NEUFAHRN BEI FREISING – Das Seniorenbüro der Gemeinde Neufahrn bei Freising lädt im Oktober erstmals zu einem Senioren-Fachtag in die Aula des Oskar-Maria-Graf-Gymnasiums. ein. Am Samstag (25.10.2025) dreht sich dabei alles um das hochaktuelle Thema der Digitalisierung im Alltag. Direkt im Anschluss eröffnet die Seniorenmesse. Fachtag klärt über Chancen und Risiken der Digitalisierung auf Der Fachtag unter dem Motto „Alles digital – sind schon alle dabei? Chancen und Risiken der Digitalisierung für Senior:innen“ läuft von 9 bis 13:15 Uhr und spricht Senioren, Familienmitglieder, Fachkräfte, Ehrenamtliche und Interessierte an. Vier Vorträge zeigen auf, welche digitalen Möglichkeiten älteren Menschen mehr Selbstständigkeit und…
SCHROBENHAUSEN – Die Stadt lädt am Freitag (26.09.2025) von 14 bis 18 Uhr ins Freibad zum erneuten Hundeschwimmen ein. Nach dem Ende der regulären Freibadsaison gibt es zum zweiten Mal die Möglichkeit für alle Vierbeiner, das Nichtschwimmerbecken zu erobern. Hunde bis 7 kg können zusätzlich sogar das Babybecken nutzen. Kostenloser Eintritt zum Hundeschwimmen Der Badespaß ist an diesem Tag ausschließlich den Tieren vorbehalten. Sie dürfen sich nach Herzenslust austoben, während Herrchen und Frauchen sich mit Gleichgesinnten austauschen können. Der Eintritt ist kostenlos, die geltenden Zutrittsbedingungen müssen aber zwingend beachtet und eingehalten werden. Fachkundige Unterstützung vor Ort Mit der „Hundeschule Dog &…
IAA-Proteste in München: Brunnen grün gefärbt – 30 Aktivisten übergießen sich mit Farbe!
MÜNCHEN – Polizeiliche Einsatzkräfte stellten am Donnerstag (11.09.2025) gegen 16 Uhr fest, dass das Wasser des Brunnens am Geschwister-Scholl-Platz grün gefärbt war. Zudem warfen Unbekannte zahlreiche Flyer auf den Gehweg und hängten ein großes Banner mit IAA-Bezug am Universitätsgebäude auf. Die Verursacher hatten sich zum Zeitpunkt der Feststellung bereits unerkannt vom Ereignisort entfernt. Ein Strafantrag bezüglich des Betretens des Universitätsgebäudes läge laut Polizeiangaben bislang noch nicht vor. Weitere IAA-Protestaktion in der Briennerstraße Nur kurze Zeit später, gegen 16:05 Uhr, ereignete sich eine weitere Protestaktion in der Brienner Straße. Etwa 30 Personen setzten beziehungsweise legten sich auf die wegen der IAA…
Bundeswehr verstärkt Luftverteidigung für Polen: Doppelt so viele Eurofighter für die NATO-Ostflanke!
BERLIN – Nach wiederholten Verletzungen des Bündnisluftraums hat die Bundesregierung entschieden, den deutschen Beitrag zum Schutz des polnischen Luftraums zu verlängern und auszubauen. Das gab das Verteidigungsministerium am Donnerstag (11.09.2025) bekannt. Die Maßnahmen für die Luftverteidigung koordiniere Deutschland eng mit den Alliierten und der NATO. Luftverteidigung bis Jahresende verlängert Konkret verlängert die Bundeswehr die bereits aktuell eingesetzte Alarmrotte, die für Einsätze im polnischen Luftraum am Luftwaffenstützpunkt Laage bereitsteht, zunächst bis zum 31. Dezember 2025. Ursprünglich war das Einsatzende zum 30. September 2025 geplant. Zugleich verdoppelt sich die Anzahl der in dieser Alarmrotte eingesetzten Luftfahrzeuge auf vier Eurofighter inklusive Besatzungen. Dies…
MÜNCHEN – Drei junge Männer beobachteten am Donnerstag (11.09.2025) gegen 8:16 Uhr an der S-Bahn-Haltestelle Marienplatz beim Aussteigen einen Herren, der unmittelbar vor ihnen kollabierte. Umgehend kontrollierten sie die Lebenszeichen des 63-jährigen Mannes und setzten einen Notruf ab. Reanimation direkt am S-Bahnsteig Marienplatz Da die Ersthelfer einen Kreislaufstillstand feststellten, begannen sie unverzüglich auf dem Bahnsteig mit der Herzdruckmassage. Zudem führten sie eine Mund-zu-Mund-Beatmung durch und setzten einen öffentlichen Defibrillator ein. Die Besatzungen eines Notarztwagens und eines Hilfeleistungslöschfahrzeugs der Berufsfeuerwehr übernahmen nach ihrem Eintreffen die Maßnahmen und brachten den 63-Jährigen anschließend in eine Klinik. Die drei jungen Ersthelfer entfernten sich leider…
„Absolutes Unding“: DB InfraGO sagt Bauarbeiten eine Woche vorher ab – BRB muss umplanen!
AUGSBURG – Eine große, seit langem angekündigte Bauarbeiten im Augsburger Hauptbahnhof ab dem 15. September hat die DB InfraGO AG kurzfristig abgesagt. Die BRB hat nun größte Mühe, ihre fertigen Planungen wieder rückabzuwickeln und äußert am Donnerstag (11.09.2025) heftige Kritik an der Absage. Bauarbeiten eine Woche vor Start gestrichen „Wir hatten alles fertig, der Ersatzfahrplan war bereits Ende letzten Jahres durchgeplant, schon veröffentlicht, und jetzt, eine Woche, bevor die Baumaßnahme beginnen sollte, erfahren wir, dass die DB InfraGO die Baumaßnahme abgesagt hat“, ärgert sich BRB-Betriebsleiter Manuel Vorbach in einer Mitteilung. Es folgte die komplette Rolle rückwärts: Die Betriebsplanung musste die…
Nächtlicher SEK-Einsatz: Alkoholisierter (39) droht mit Messer und wirft Gegenstände aus Fenster!
ERLANGEN – Eine Anwohnerin der Hartmannstraße meldete am Mittwochnachmittag (10.09.2025) einen Mann, der vor ihrer Wohnungstür lautstark schrie. Die hinzugezogene Streife der Polizeiinspektion Erlangen-Stadt sprach gegen den alkoholisierten 39-Jährigen einen Platzverweis aus. Beamte ziehen bei zweitem Einsatz SEK hinzu In der Nacht meldete dieselbe Anwohnerin erneut, dass der Mann vor ihrer Wohnung stehe und sich aggressiv zeige. Beim Eintreffen der Streife hatte sich der 39-Jährige bereits in seine nahegelegene Wohnung in der Artilleriestraße zurückgezogen. Nachdem er sich weigerte, den Beamten die Tür zu öffnen und damit drohte, ein Messer gegen diese einzusetzen, zogen die Polizisten das Spezialeinsatzkommando sowie die Verhandlungsgruppe hinzu.…
ROSENHEIM – Mit dem Schulbeginn startet auch der öffentliche Eislauf im Rosenheimer Eisstadion. Ab kommenden Dienstag (16.09.2025) können Eislaufbegeisterte im ROFA-Stadion wieder die Kufen schwingen. Eine Ausleihe von Schlittschuhen und Lernhilfen für Kinder gegen Gebühr ist vor Ort möglich. Eislauf mit Starbulls-Trainingszeiten koordiniert Öffentlicher Lauf und Schuleislauf finden in der kommenden Woche im städtischen Eisstadion zu folgenden Zeiten statt. Dabei zu beachten sind Einschränkungen aufgrund des Trainings der Starbulls: Dienstag, 16. September: 8-9:40 Uhr und 11:20-12:50 Uhr, mit Unterbrechung zwischen 9:50-11:20 Uhr wegen des Starbulls-Training Mittwoch, 17. September: 8-9:40 Uhr und 11:20-12:50 Uhr, außer 9:50-11:10 Uhr Donnerstag, 18. September: 8-9:40…