Mittwoch, 30.04.2025

MÜNCHEN – Autofahrerinnen und Autofahrer im Saarland und in Hamburg tanken aktuell deutschlandweit am günstigsten. Das zeigt eine neue ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 deutschen Bundesländern.

Laut ADAC ist das Saarland derzeit das Bundesland mit dem niedrigsten Benzinpreis. Ein Liter Super E10 kostet hier im Schnitt 1,634 Euro. Auf den Plätzen dahinter folgen Baden-Württemberg mit 1,646 Euro und Rheinland-Pfalz mit 1,654 Euro. Wer Diesel tankt, ist hingegen in Hamburg am besten aufgehoben. Dort liegt der Preis pro Liter bei 1,561 Euro, gefolgt vom Saarland mit 1,565 Euro und Rheinland-Pfalz mit 1,567 Euro.

Tanken in Ostdeutschland am teuersten

Besonders teuer ist Kraftstoff in Sachsen-Anhalt. Dort kostet ein Liter Super E10 1,704 Euro – mehr als in jedem anderen Bundesland. Nur knapp günstiger sind Mecklenburg-Vorpommern mit 1,703 Euro und Brandenburg mit 1,697 Euro. Auch Diesel ist in Sachsen-Anhalt mit 1,631 Euro pro Liter am teuersten. Mecklenburg-Vorpommern (1,628 Euro) und Brandenburg (1,624 Euro) folgen dicht dahinter.

Kraftstoffpreise im Bundesländervergleich Grafik: ADAC

Warum ist das Tanken im Saarland so günstig?

Das Saarland gehört traditionell zu den günstigsten Regionen für Autofahrer. Der ADAC sieht einen Grund in der hohen Tankstellendichte und dem starken Wettbewerb. Zudem sorgt die Nähe zu Luxemburg, wo Kraftstoff oft noch günstiger ist, für zusätzliche Preisanreize. In Ostdeutschland hingegen gibt es weniger Tankstellen und eine geringere Bevölkerungsdichte, was zu höheren Preisen führen kann.

Spritpreise vor dem Tanken zu vergleichen lohnt sich

Der ADAC empfiehlt Autofahrern, vor dem Tanken die Preise zu vergleichen. Besonders hilfreich ist die Spritpreis-App „ADAC Drive“, die die aktuellen Preise von mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland erfasst. Außerdem rät der Automobilclub, nach Möglichkeit erst abends zu tanken, da die Preise morgens meist höher sind.

Die aktuelle Auswertung basiert auf Daten der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe und stellt eine Momentaufnahme vom 20. März 2025 um 11:00 Uhr dar. Weitere Informationen zu aktuellen Preisen gibt es unter www.adac.de/tanken.

Teilen.
Felix Kirberg

Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH