Sonntag, 14.09.2025

THERES – Ein plötzliches Fischsterben im Horhäuser Badesee führte zu einem Großeinsatz der örtlichen Feuerwehren und weiterer Helfer. Bereits am vergangenen Donnerstag (11.09.2025) gegen 9:35 Uhr stellte der Gewässerwart fest, dass mehrere Fische in dem See verendet waren. Der Flussmeister des Wasserwirtschaftsamtes Bad Kissingen ermittelte vor Ort, dass sowohl der Sauerstoffgehalt des Wassers als auch der pH-Wert sich außerhalb des Normbereichs befanden.

Pumpen-Einsatz gegen Fischsterben über die ganze Nacht

Die örtlichen Feuerwehren sowie weitere Helfer wälzten über Stunden hinweg das Wasser mittels Pumpen um, um neuen Sauerstoff in das Gewässer einzubringen. Diese Maßnahme hatte die ganze Nacht über bis Freitag Bestand, um ein weiteres Fischsterben zu verhindern. Zu Verunreinigungen oder Fremdeinleitungen kam es nach aktuellen Erkenntnissen nicht. Als Ursache für das sogenannte „Kippen“ des Sees kommt der Wetterumschwung in Betracht.

Eric Paul
Teilen.