Samstag, 01.11.2025

NÜRNBERG – Eine ganz besondere Straßenbahn rollt ab sofort durch Nürnberg: Am Freitag (31.10.2025) wurde die neue Tiergartenstraßenbahn mit Kunstwerken von Kindern und Jugendlichen eingeweiht. Die Gewinnerkinder fuhren gemeinsam mit Bürgermeister Christian Vogel und VAG-Vorstand Magdalena Weigel vom Historischen Straßenbahndepot St. Peter zum Tiergarten.

Über 200 Kunstwerke zeigen gefährdete Arten

Weit über 200 Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen hatte der Tiergarten nach seinem Malwettbewerb im Juli 2025 erhalten. Alle zeigen gefährdete Tierarten, für deren Erhalt sich der Tiergarten einsetzt. „Es ist wirklich toll, was die Kinder und Jugendlichen hier geleistet haben“, sagt Bürgermeister Christian Vogel. „Jedes der eingesendeten Bilder ist ein Kunstwerk. Die ausgewählten Zeichnungen machen die Straßenbahn zu einem farbenfrohen Hingucker mit einer ebenso ermutigenden wie ernsten Botschaft.“

17 gefährdete Tierarten mit bewegenden Geschichten

Alle 17 Tierarten auf der Straßenbahn sind gefährdet und leben im Tiergarten Nürnberg. Darunter der Schabrackentapir, den die IUCN als stark gefährdet einstuft – der Tiergarten führt das internationale Zuchtbuch für die Art. Auch Harpyien, die stärksten Greifvögel der Welt, deren Regenwald-Lebensraum schwindet, und Feuersalamander sind vertreten. Für letztere entwickelte der Tiergarten eine Therapie gegen den tödlichen Hautpilz Bsal.

Dreijährige Mission für den Artenschutz

„Mit dem wunderbaren, unverstellten und kreativen Blick junger Menschen macht sie uns deutlich, in welcher Verantwortung wir Erwachsenen stehen“, betont Tiergartendirektor Dr. Dag Encke. VAG-Vorstand Magdalena Weigel ergänzt: „Unsere Straßenbahn bringt die Botschaft in die Stadt und die Menschen umweltschonend in den Tiergarten.“

Die Tiergartenstraßenbahn wird drei Jahre lang durch Nürnberg fahren. Fahrgäste mit VAG-Tickets erhalten Ermäßigungen: Erwachsene sparen zwei Euro, Jugendliche 1,70 Euro und Kinder 1,20 Euro auf den Tiergarten-Eintritt.

Teilen.