OBERPFALZ – Die Halloween-Nacht in der Oberpfalz ist ohne größere Zwischenfälle verlaufen. Die Polizei zieht eine überwiegend positive Bilanz und konnte durch gezieltes Eingreifen Schlimmeres verhindern. Das Einsatzaufkommen war ähnlich wie im Vorjahr.
Laute Partys und Böller-Aktionen
In mehreren Orten der Oberpfalz kam es vereinzelt zu Störungen, darunter Ruhestörungen, Sachbeschädigungen und körperliche Auseinandersetzungen. An verschiedenen Orten wurden laute Partys gemeldet. Die Polizei wies die Feiernden darauf hin, die Lautstärke zu reduzieren – den Aufforderungen wurde schnell nachgekommen, sodass sich die Situation rasch beruhigte.
Jugendliche mit Eiern und Böllern unterwegs
Zudem kam es zu mehreren Vorfällen, bei denen Jugendliche Böller zündeten oder Eier gegen Hausfassaden warfen. Vereinzelt wurden auch Sachbeschädigungen gemeldet. Es kam außerdem zu körperlichen Auseinandersetzungen, bei denen mehrere Personen leicht verletzt wurden. Durch die gezielte Polizeipräsenz konnten die Vorfälle jedoch zügig bearbeitet werden.
Polizei lobt verantwortungsbewusstes Verhalten
Das Fazit der Oberpfälzer Polizei fällt positiv aus: „Es kam zu verschiedenen Vorfällen, bei denen die Polizei eingreifen musste – dennoch handelte es sich größtenteils um kleinere Störungen. Durch die gezielte Präsenz und das schnelle Reagieren konnten größere Schäden vermieden werden.“ Die Polizei bedankt sich bei den Bürgern für ihr überwiegend verantwortungsbewusstes und rücksichtsvolles Verhalten, das dazu beigetragen habe, dass die Halloween-Nacht weitgehend ruhig verlief.
