MĂNCHEN â Der Freistaat Bayern, die DB Regio Bayern, der Flughafen MĂŒnchen und Lufthansa Airlines bringen vier kunstvoll gestaltete ZĂŒge auf die Schiene. Die rollenden Botschafter mit dem Motto âAus Bayern in die weite Weltâ werben fĂŒr die umweltfreundliche Anreise zum Flughafen MĂŒnchen. Verkehrsminister Christian Bernreiter, DB-KonzernbevollmĂ€chtigter Heiko BĂŒttner, Flughafen-Chef Jost Lammers und Lufthansa Hub Manager Heiko Reitz schickten am Montag (29.09.2025) symbolisch den ersten bunten Flughafenexpress auf die Strecke.
Flughafenexpress ĂŒbertrifft Erwartungen deutlich
Seit Dezember 2024 verbindet der ĂŒberregionale Flughafenexpress (ĂFEX) NĂŒrnberg umsteigefrei mit dem MĂŒnchner Airport. Die Bilanz nach gut neun Monaten fĂ€llt positiv aus: Im ersten Halbjahr 2025 nutzten rund 445.000 Reisende den Flughafenexpress am Airport â ein deutlicher Anstieg gegenĂŒber den etwa 384.000 FahrgĂ€sten im ersten Halbjahr 2024, als die ZĂŒge noch ausschlieĂlich von und nach Regensburg fuhren.

Die modernen ElektrotriebzĂŒge vom Typ Mireo von Siemens kommen bei den Reisenden gut an. Sie bieten bis zu 528 SitzplĂ€tze, kostenloses WLAN, verbesserten Handyempfang und reichlich Platz fĂŒr GepĂ€ck. Im Zwei-Stundentakt bringen DB Regio Bayern und agilis die FahrgĂ€ste direkt ins Terminal â die Fahrzeit betrĂ€gt dabei rund zweieinhalb Stunden.
Minister Bernreiter lobt Vernetzung von Bahn und Flugzeug
âDer ĂFEX ist eine Erfolgsstory und wird noch besser von den FahrgĂ€sten angenommen als zunĂ€chst erwartetâ, freute sich Verkehrsminister Christian Bernreiter. Die vier auffĂ€lligen Flughafenexpress-ZĂŒge mit ihrem ungewöhnlichen Design seien als Botschafter fĂŒr den Airport, den bayerischen Nahverkehr sowie die Regionen entlang der Strecke erkennbar. âSie sind Ausdruck dafĂŒr, dass wir in Bayern die VerkehrstrĂ€ger Flugzeug und Bahn bestmöglich miteinander vernetzen.â
DB sieht Verkehrswende auf gutem Weg
Heiko BĂŒttner von der Deutschen Bahn betonte: âDer Flughafenexpress erfreut sich bei unseren FahrgĂ€sten groĂer Beliebtheit.â Das belegten nicht nur die Zahlen, sondern auch viele positive RĂŒckmeldungen. âEin Angebot mit attraktiven Verbindungen und modernen ZĂŒgen ĂŒberzeugt die Menschen, das Auto stehen zu lassenâ, so BĂŒttner. Nur so gelinge die Verkehrswende hin zu klimafreundlicherer MobilitĂ€t.
Flughafen und Lufthansa fordern ICE-Anbindung
Flughafen-Chef Jost Lammers bezeichnete den Flughafenexpress als âwichtigen Schritt in die richtige Richtungâ. Eine leistungsfĂ€hige Bahnanbindung stĂ€rke nicht nur den Airport als internationales Drehkreuz, sondern auch den gesamten Wirtschaftsraum Bayern. Um wettbewerbsfĂ€hig zu bleiben, seien weitere Verbesserungen der Bahnanbindung notwendig â darunter auch eine ICE-Anbindung.
Lufthansa Hub Manager Heiko Reitz ergĂ€nzte: âMĂŒnchen ist fĂŒr uns mehr als ein Flughafen â es ist ein Tor zur Welt.â Um GĂ€sten kĂŒnftig noch mehr Möglichkeiten zu bieten, wolle man gemeinsam mit der Deutschen Bahn Schienen- und Luftverkehr stĂ€rker vernetzen. Eine Anbindung des Airports an das Fernverkehrsnetz sei daher unerlĂ€sslich.