Dienstag, 09.09.2025

MÜNCHEN – Im traditionsreichen MĂŒnchener KĂŒnstlerhaus versammelten sich am Donnerstag (06.06.2025) rund 200 GĂ€ste, um ein halbes Jahrhundert der Mittelstand.BVMW zu feiern. Achim von Michel und Susanna Bertschi begrĂŒĂŸten die Anwesenden im Festsaal des MĂŒnchner KĂŒnstlerhauses – voll besetzt mit hochkarĂ€tigen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verbandsmitgliedern.

HochkarĂ€tige Redner wĂŒrdigen Mittelstand

Christoph Ahlhaus, BundesgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Mittelstand.BVMW, richtete sich per Videobotschaft an die GĂ€ste. Auch der bayerische Europaminister Eric Beißwenger, Dr. Christian Scharpf, Wirtschaftsreferent der Stadt MĂŒnchen, sowie Andreas Jahn, BundesgeschĂ€ftsleiter fĂŒr internationale Politik und Außenwirtschaft, richteten persönliche und engagierte Worte an das Publikum. Dr. Sonja Sulzmaier fĂŒhrte durch den zweiten Teil des Abends und setzte mit ihrer Keynote zur Innovationskraft des Mittelstands einen weiteren starken Impuls.

Flying Dinner und Networking bis spÀt in die Nacht

Im Anschluss an das Programm nutzten die GÀste bei einem Flying Dinner und der musikalischen Begleitung von Violinistin und DJane Beatrix Löw-Beer die Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Bereits vor dem offiziellen Empfang lieferten die Experten von SpaceNet AG und TeamViewer in exklusiven Side Events wichtige Einblicke in aktuelle Entwicklungen zu den Themen IT und Digitalisierung.

„Mit dieser Veranstaltung hat der BVMW in Bayern das vielleicht grĂ¶ĂŸte Statement fĂŒr eine starke Stimme fĂŒr den Mittelstand in der Region bisher gesetzt“, betonte Achim von Michel, Politikbeauftragter im BVMW Bayern. „Wir begleiten die Politik weiter kritisch und behalten die zentralen Akzente mittelstĂ€ndischer Wirtschaftspolitik klar im Auge.“

Annette Schmelzer
Teilen.