AUGSBURG/INGOLSTADT – Das Hauptzollamt Augsburg führte am Dienstag (29.07.2025) einen Örtlichen Prüfungstag im Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe durch. Ziel dieser verdachtsunabhängigen Kontrollen ist unter anderem die Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung.
Mehr als 50 Beamte im Einsatz
Über 50 Beamte prüften, ob Arbeitgeber ihre Beschäftigten ordnungsgemäß zur Sozialversicherung angemeldet haben, Sozialleistungen zu Unrecht bezogen oder die Mindestlöhne eingehalten werden. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit überprüfte 25 Betriebe und befragte dabei 60 Personen zu ihren Beschäftigungsverhältnissen.
Sieben Verdachtsfälle entdeckt
Sieben Sachverhalte müssen die Beamten noch vertiefter prüfen. Dabei besteht in drei Fällen der Verdacht auf illegale Ausländerbeschäftigung und in vier Fällen der Verdacht auf Vorenthalten von Sozialversicherungsbeiträgen. Im Raum Ingolstadt kam es bei den Kontrollen zudem zu Fluchtversuchen durch Arbeitnehmer.
Regelmäßige Prüfungen geplant
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit führt regelmäßig bundesweite sowie regionale Prüfungen durch. Diese konzertierten Kontrollen sind ein wichtiges Instrument zur Senkung der gesellschaftlichen Akzeptanz von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung.