- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Amy Minderle
FÜRTH – Der Freistaat Bayern gewährt der Stadt Fürth in diesem Jahr Stabilisierungshilfen und Bedarfszuweisungen in Höhe von sechs Millionen Euro. Davon sind 1,5 Millionen Euro für Investitionen vorgesehen und 4,5 Millionen Euro für die weitere Reduzierung der Schulden im städtischen Haushalt. Schuldenabbau schreitet voran Die Stadt baut 2025 Verbindlichkeiten in Höhe von zwei Millionen Euro ab, nächstes Jahr sind weitere 4,5 Millionen Euro geplant. Damit erhöht sich der von Oberbürgermeister Thomas Jung und Stadtkämmerin Stefanie Ammon vorangetriebene Schuldenabbau gegenüber dem Höchststand aus dem Jahr 2010 von 291 auf nunmehr rund 149 Millionen Euro. Das ist ein beachtlicher Erfolg in…
MARKTREDWITZ – Unbekannte Täter besprühten in der Zeit von Dienstag (22.10.2025), 20 Uhr, bis Mittwoch (23.10.2025), 7:30 Uhr, mehrere Wände sowie das Tor einer Tiefgarage in der Martin-Luther-Straße mit verschiedenen Kritzeleien. Die Schmierfinken trieben im Bereich des Kirchparks ihr Unwesen. Auch Grundschule mit Schmierereien verunstaltet In gleicher Weise fanden Zeugen Schmierereien an den Außenwänden der Grundschule in der nur wenige hundert Meter entfernten Bauerstraße. Es muss davon ausgegangen werden, dass es sich um die gleichen Täter handelt. Die Vandalen zogen offenbar durch das Viertel und hinterließen ihre Spuren an mehreren Stellen. Hakenkreuze angebracht – Straftatbestand erfüllt In beiden Fällen brachten…
SCHWARZACH – Ein 19-jähriger Landkreisbewohner meldete am Mittwoch (22.10.2025) am späten Nachmittag gegen 17 Uhr eine verdächtige Wahrnehmung in Schwarzach der Polizei. In der Straubinger Straße sei es zu einem verdächtigen Ansprechen von Kindern gekommen. Zwei Männer in schwarzem Transporter Zwei bislang unbekannte Männer hätten sich in einem schwarzen Transporter zwei Kindern im Alter von zehn und elf Jahren genähert und hätten wohl auch auf diese eingewirkt. Der Zeuge beobachtete die Szene und alarmierte umgehend die Polizei. Die Beamten leiteten sofort umfangreiche Fahndungsmaßnahmen ein. Fahrzeug nicht zweifelsfrei zuordenbar Im Rahmen der umfangreichen Fahndungsmaßnahmen und sofort eingeleiteten Ermittlungen stellte sich heraus,…
REHAU – Bargeld und Goldmünzen im Wert von mehreren tausend Euro übergab am Donnerstagnachmittag (02.10.2025) eine 92-jährige Rentnerin an Betrüger nach einem Schockanruf. Die Kriminalpolizei Hof ermittelt und sucht nach Zeugen. Angeblicher tödlicher Unfall des Enkels Die Betrüger meldeten sich am Donnerstag zunächst telefonisch bei der Rentnerin aus Rehau und täuschten ihr vor, dass ihr Enkel einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Um eine Haft abzuwenden, solle die Angerufene eine Kautionszahlung leisten. Die perfide Masche setzte die Seniorin massiv unter Druck. Falscher Zivilpolizist holt Beute ab Im Glauben, ihrem Enkel zu helfen, übergab die Seniorin gegen 14:30 Uhr Bargeld und Goldmünzen…
MAINASCHAFF – Eine Gartenhütte brannte am Donnerstagabend (02.10.2025) aus noch unbekannter Ursache nieder und beschädigte dabei auch umliegende Gebäude. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg ermittelt zur Brandursache. Oberes Stockwerk steht in Vollbrand Gegen 18:55 Uhr ging die Mitteilung über das Brandgeschehen in der Bahnhofsstraße ein. Das obere Stockwerk einer Gartenhütte stand zu diesem Zeitpunkt bereits in Vollbrand. Die Flammen schlugen meterhoch und die Hitzeentwicklung war enorm. Starke Hitze beschädigt angrenzende Gebäude Durch die starke Hitzeentwicklung erlitten angrenzende Gebäude ebenfalls Beschädigungen. Die Wärmeabstrahlung war so intensiv, dass Fassaden und Dächer der Nachbargebäude in Mitleidenschaft gezogen wurden. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Mainaschaff und Kleinostheim…
ROHRENFELS – Einer uniformierten Streife der Polizeiinspektion Neuburg an der Donau stach am Donnerstag (02.10.2025) kurz vor Mitternacht ein Auto ins Auge, das einen Feldweg im Bereich der Ortschaften Rohrenfels und Baiern befuhr. Als die Beamten das Fahrzeug gegen 23:55 Uhr einer Verkehrskontrolle unterziehen wollten, reagierte der Fahrer mit einer waghalsigen Flucht. Fahrer gibt Gas statt anzuhalten Der Fahrzeugführer beschleunigte unvermittelt und versuchte sich der Kontrolle zu entziehen. Die anschließende Verfolgungsfahrt führte mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit durch die Ortschaften Rohrenfels und Wagenhofen sowie über diverse angrenzende Flurwege. Der bis dato unbekannte Fahrer ignorierte alle Halteaufforderungen der Polizei komplett. Flucht endet…
MÜNCHEN – Drohnen-Sichtungen legten am Donnerstagabend (02.10.2025) den Münchner Flughafen komplett lahm. Ab 22:30 Uhr ging nichts mehr. Mitten im Wiesen-Trubel strandeten 3000 Passagiere und mussten auf Feldbetten oder im Sitzen übernachten. 17 Flüge konnten nicht mehr landen, 15 mussten umgeleitet werden. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder reicht es jetzt – er fordert drastische Maßnahmen. Söder fordert: Abschießen statt Abwarten Der bayerische Regierungschef äußerte sich am Freitagmorgen (03.10.2025) gegenüber der BILD deutlich: „Die Drohnenvorfälle zeigen den großen Druck. Ab jetzt muss gelten: Abschießen statt Abwarten! Und zwar konsequent! Unsere Polizei muss Drohnen sofort abschießen können.“ Söder macht damit klar, dass er…
DACHAU – Ein 41-jähriger Motorradfahrer aus Dachau fuhr am Mittwoch (02.10.2025) gegen 16 Uhr auf der B304 von Karlsfeld kommend in Fahrtrichtung Dachau. Kurz vor der Kreuzung Münchner Straße/Wallbergstraße kam es zur folgenschweren Kollision mit einem Lastwagen. Mit hoher Geschwindigkeit auf wartenden Laster aufgefahren Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen fuhr der Motorradfahrer mit hoher Geschwindigkeit auf den verkehrsbedingt wartenden Lastwagen auf. Die Wucht des Aufpralls war enorm. Der 41-Jährige hatte offenbar keine Chance mehr, rechtzeitig zu bremsen oder auszuweichen. Rettungshubschrauber fliegt Schwerverletzten ins Krankenhaus Ein Rettungshubschrauber flog den schwerverletzten Motorradfahrer in ein Krankenhaus. Die Ärzte kämpften um das Leben des…
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Der Vermieter einer Pension in der Schweitenkirchener Straße alarmierte am Donnerstag (02.10.2025) gegen 14:45 Uhr die Polizei. Zwei Gäste hatten ein Zimmer nur bis zum 30.09.2025 angemietet, wollten dieses aber nicht verlassen. Die Polizeiinspektion Pfaffenhofen rückte zur Klärung der Situation aus. Männlicher Gast flüchtet vor Polizei Bis zum Eintreffen der Beamten entfernte sich bereits eine männliche Person vom Tatort. Eine 47-jährige Frau aus Polen weigerte sich jedoch weiterhin, das Zimmer zu räumen. Auch die deutliche Aufforderung der Polizisten ignorierte sie komplett und blieb stur in dem Zimmer. Unmittelbarer Zwang notwendig Aus diesem Grund mussten die…
OTTENHOFEN – Handwerker führten am Mittwochvormittag (01.10.2025) im Badezimmer eines Einfamilienhauses Schweißarbeiten durch. Während dieser Tätigkeit entzündete sich bisherigen Erkenntnissen zufolge die Holzverkleidung. Feuer greift auf Außenfassade über Das Feuer breitete sich rasend schnell aus und fand in dem brennbaren Material reichlich Nahrung. Die Flammen gingen in der Folge auf die Holz-Außenfassade über. Innerhalb kürzester Zeit stand das komplette Haus in Flammen. Die Bewohner alarmierten sofort die Feuerwehr, die mit einem Großaufgebot anrückte, um das Gebäude zu retten. Drei Feuerwehren im Löscheinsatz Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Erding, Oberneuching und Markt Schwaben übernahmen die Löscharbeiten. Die Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen…
