Autor: Amy Minderle

ROSENHEIM – Drei unbekannte Männer sprachen am Freitag (12.09.2025) gegen 00:50 Uhr einen 33-Jährigen im Bereich des Mittertors an und stießen ihn anschließend zu Boden. Opfer zu Boden gestoßen und durchsucht Der 33-Jährige wurde von drei unbekannten Männern angesprochen und anschließend zu Boden gestoßen. Die Täter durchsuchten seine Taschen und entwendeten ihm Bargeld im höheren zweistelligen Eurobereich aus einer Hosentasche. Verletzt wurde der Geschädigte glücklicherweise nicht. Täter als südländisch beschrieben Der Geschädigte beschrieb die drei Täter als jeweils 180 Zentimeter groß, dunkelhaarig und südländisch aussehend. Einer der Täter soll eine Lederjacke und eine dunkle Kapuzen-Sweat-Jacke mit Reißverschluss getragen haben. Eine…

Mehr lesen

AUGSBURG – Ein Brand brach am Mittwoch (11.09.2025) gegen 22 Uhr im Keller eines Geschäftsgebäudes in der Steingasse aus. Die alarmierte Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Bei dem nächtlichen Brand wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindern. Mittlerer fünfstelliger Sachschaden Ersten Schätzungen zufolge entstand Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. Das Geschäftsgebäude wurde durch den Kellerbrand in Mitleidenschaft gezogen. Die Brandursache ist noch ungeklärt und Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache übernommen und prüft alle möglichen Szenarien.

Mehr lesen

DEUTSCHLAND – Die meisten Notfälle passieren beim Kochen, Heimwerken oder bei der Gartenarbeit zu Hause in der eigenen Familie. Darauf weist das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in einer Pressemitteilung anlässlich des Welt-Erste-Hilfe-Tags am Freitag (13.09.2025) hin. Welt-Erste-Hilfe-Tag: Herzstillstand als dritthäufigste Todesursache „Viele glauben, Erste Hilfe sei nur im Straßenverkehr oder bei Katastrophen gefragt. Doch auch zu Hause gilt es, schnell und richtig zu helfen“, sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt. Besonders dramatisch: Der plötzliche Herz- und Kreislaufstillstand ist die dritthäufigste Todesursache in Deutschland. Hier zählt jede Sekunde, doch Laien beginnen nur in etwa 50 Prozent aller Fälle mit Wiederbelebungsmaßnahmen. Fast die Hälfte…

Mehr lesen

OREM (USA) – Der bekannte Trump-Unterstützer und rechte Aktivist Charlie Kirk (31) ist am Mittwoch (10.09.2025) bei einer Veranstaltung an der Utah Valley University durch Schüsse getötet worden. Während Kirk vor Publikum sprach, wurde mindestens ein Schuss aus einem nahegelegenen Gebäude abgefeuert. Kirk wurde am Hals getroffen und starb noch am Tatort. Trump bestätigt Tod und Festnahme eines Verdächtigen US-Präsident Donald Trump bestätigte Kirks Tod am Abend auf Social Media und sprach von einem „tragischen Verlust“. Am Freitag (12.09.2025) sagte Trump gegenüber dem amerikanischen Sender Fox News, dass der mutmaßliche Täter festgenommen worden sei. „Jemand, der ihm sehr nahe steht,…

Mehr lesen

PASSAU – Die Verlegung von Versorgungsleitungen in der Von-Rudhart-Straße beginnt am Montag (15.09.2025) und dauert bis Freitag (19.12.2025) an. Hierzu erfolgt eine halbseitige Sperrung des Verkehrs. Gehweg komplett gesperrt Zusätzlich zur halbseitigen Fahrbahnsperrung muss auch der Gehweg komplett gesperrt werden. Fußgänger müssen während der gesamten Bauzeit eine Umleitung über den Winklersteig nutzen. Die umfangreichen Bauarbeiten erstrecken sich über einen Zeitraum von drei Monaten. Autofahrer und Fußgänger müssen sich bis kurz vor Weihnachten auf Verkehrsbehinderungen in der Von-Rudhart-Straße einstellen. Wichtige Infrastrukturmaßnahme Die Verlegung der Versorgungsleitungen ist eine wichtige Infrastrukturmaßnahme, die für eine moderne und zuverlässige Ver- und Entsorgung sorgt. Trotz der…

Mehr lesen

ROSENHEIM – Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rosenheim können ab sofort den Umtausch ihres alten Kartenführerscheins rund um die Uhr und bequem von zuhause aus beantragen. Der digitale Service ist online unter der städtischen Website verfügbar. Einfacher Prozess mit wenigen Dokumenten Nach der Authentifizierung wird ein gut lesbarer Scan des Personalausweises, des alten Führerscheins, eines aktuellen biometrischen Lichtbilds und der eigenen Unterschrift benötigt. Nach der Beantragung muss der alte Führerschein an die Fahrerlaubnisbehörde gesandt werden. Alter Führerschein kommt auf Wunsch zurück Dieser kann auf Wunsch mit einem Vermerk versehen und anschließend wieder an den Antragstellenden zurückgeschickt werden. Danach wird der…

Mehr lesen

MICHELAU – Etwa 20 Schafe brachen aus ihrem nahegelegenen Gehege aus und hielten sich munter zwischen Ortsausgang und Rudufersee auf. Dem vorbildlichen Verhalten von insgesamt vier Verkehrsteilnehmern ist es zu verdanken, dass es zu keinem Unfall mit den streunenden Tieren kam. Passanten halten Schafe bis Polizei eintrifft Durch Passanten konnten die Tiere bis zum Eintreffen der verständigten Polizeistreife an Ort und Stelle gehalten werden. Die als „Schäfer und Schäferin“ fungierenden Polizisten führten die Schafe schließlich schadlos mit einer Futterattrappe in Form eines Eimers gefüllt mit Streusalz bis zum Gehege zurück. Leere Batterie am Stromzaun schuld Am Gehege stellte sich heraus,…

Mehr lesen

GERZEN – Der bisher unbekannte Fahrer einer schwarzen Limousine bog am Donnerstag (11.09.2025) um 22:22 Uhr an der Einmündung des Haubertshuber Weges nach links in Richtung Gerzen auf die Staatsstraße 2083 ein. Dabei übersah er einen von links kommenden, vorfahrtsberechtigten 25-jährigen Audi-Fahrer. Ausweichmanöver endet im Maisfeld Der 25-Jährige war in Richtung Vilsbiburg unterwegs und konnte nur noch nach rechts ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei fuhr er gegen die Leitplanke und kam anschließend in einem Maisfeld zum Stehen. Zusätzlich wurden bei dem Ausweichmanöver ein Straßenpfosten und ein Verkehrszeichen umgefahren. Verursacher begeht Fahrerflucht Der unbekannte Fahrer setzte seine Fahrt in…

Mehr lesen

ROHRBACH AN DER ILM – Ein Ford Transit fuhr am Donnerstag (11.09.2025) gegen 16:10 Uhr auf der linken Spur der A9 in Fahrtrichtung Nürnberg. Ein Iveco befand sich auf der mittleren Spur und ein polnischer Lastwagen auf der rechten Spur. Spurwechsel ohne Blinker löst Kettenreaktion auf A9 aus Der Transit-Fahrer wechselte unvermittelt und ohne Blinker auf die mittlere Spur und schnitt dabei den Iveco-Fahrer. Dieser bremste stark ab und wich nach rechts aus, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Der dort fahrende Lastwagen konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr dem Iveco hinten auf. Iveco schleudert und touchiert mehrmals Leitplanke Dadurch…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Die Polizeiinspektion Schrobenhausen erhielt am Donnerstag (11.09.2025) gegen 07:30 Uhr eine Meldung über eine beschädigte Bahnschranke am Bahnübergang der Pöttmeser Straße und Bürgermeister-Götz-Straße. Schranke bricht mittig ab Die stadteinwärts liegende Bahnschranke war kurz zuvor von einem bislang unbekannten Fahrzeug erfasst worden und brach deshalb mittig ab. Der Unfallverursacher flüchtete jedoch anschließend, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hohes Verkehrsaufkommen zur Unfallzeit Zur Unfallzeit zwischen 07:24 Uhr und 07:35 Uhr herrscht erfahrungsgemäß ein hohes Verkehrsaufkommen, auch durch Fußgänger. Daher hofft die Polizei auf Zeugenaussagen. Der Schaden an der Bahnschranke beträgt etwa 1.000 Euro. Deutsche Bahn behebt Schaden…

Mehr lesen