Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Amy Minderle
DEUTSCHLAND – Buddeln und Bauen gehört vor allem für Kinder zum Strandbesuch einfach dazu. Doch Vorsicht: An einigen Stränden in Italien, Spanien und auch Deutschland kann das richtig teuer sein. Das vermeintliche Kinderspiel ist an vielen Orten streng geregelt. Teneriffa findet Sandburgen „unästhetisch“ Besonders betroffen sind die Kanaren-Insel Teneriffa, die italienische Adria und die Nordseeinsel Sylt. Die Gründe dafür sind sehr unterschiedlich. An vielen Stränden wie dem Playa de las Américas in Arona auf Teneriffa gilt das Sandburgen-Verbot aus „ästhetischen Gründen“. Wer trotzdem Kunstwerke in den Sand baut, dem droht eine Strafe zwischen 500 und 1.500 Euro. Allerdings vor allem…
PASSAU – Der Pegel an der Donau in Passau erreichte am Dienstag (29.07.2025) mit 7,07 Metern die Meldestufe 1. Den Vorhersagen des Hochwassernachrichtendienstes zufolge erwarten Experten den Scheitel heute im Laufe des Tages mit Werten von etwa 7,30 Metern am Pegel Passau Donau und etwa 5,00 Metern am Pegel Marienbrücke Inn. Erste Bereiche bereits gesperrt Bereits jetzt gesperrt sind der Innkai sowie die Parkplätze im Ort. Die Behörden erwarten, dass in den nächsten Stunden auch die Fritz-Schäffer-Promenade gesperrt werden muss. Am Ort ist bereits Wasseraustritt zu verzeichnen. Dringender Appell an Autofahrer Alle Fahrzeugnutzer sind dringend dazu aufgerufen, ihre Autos bereits…
LOHR AM MAIN – Jugendliche konnten am Abend des Montag (28.07.2025) einen älteren Mann erkennen, als dieser am Parkplatz Seeweg seinen Hund derart schlug, dass das Tier sogar umfiel. Nachdem die Jugendlichen den Mann ansprachen, zeigte er keinerlei Einsicht und zog den Hund hinter sich her. Hund erleidet sichtbare Schmerzen Laut den Zeugen hatte der Hund durch die unangemessene Behandlung sichtbar Schmerzen. Vor Eintreffen der Polizeibeamten entfernte sich der Hundebesitzer jedoch. Die Polizeiinspektion Lohr am Main nahm Ermittlungen wegen Tierquälerei auf. Polizei bittet um Hinweise Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Lohr am Main unter der Telefonnummer 09352 / 874130 entgegen.
DORFEN/TÖGING – Starker Regen hat am Montag (28.07.2025) zu zwei schweren Unfällen auf der A94 geführt. Binnen einer Stunde krachten ein Mercedes und ein Mustang in die Leitplanken – Gesamtschaden beläuft sich auf circa 34.500 Euro. Erster Unfall gegen 12:15 Uhr Ein 38-jähriger bosnischer Staatsangehöriger befuhr mit seinem Mercedes die A94 in Fahrtrichtung Passau. Im Bereich Dorfen geriet er aufgrund starken Regens und einer für die Fahrbahnverhältnisse nicht angepassten Geschwindigkeit mit seinem Auto ins 0Schleudern. Mercedes prallt mehrfach in Leitplanke Dem Mann gelang es nicht, sein Fahrzeug wieder unter Kontrolle zu bringen. Er prallte mit der vorderen und hinteren linken…
KARLSTADT – Eine 37-Jährige teilte am Sonntag (28.07.2025) gegen 15 Uhr bei der örtlichen Polizeidienststelle mit, dass sie ihren Golf verschlossen aber mit offenstehender Motorhaube in der Altstadtgarage in Karlstadt festgestellt hatte. Weiterhin entfernten Unbekannte eine der Nebelscheinwerferabdeckungen. Batterie abgeklemmt und Stoßstange gelockert Bei der Überprüfung vor Ort stellte sich heraus, dass zusätzlich ein Pol der Batterie abgeklemmt war und drei von sechs Schrauben zur Befestigung der Stoßstange entfernt worden sind. Vermutlich wollten der oder die Täter Teile des Fahrzeugs entwenden, jedoch störte sie jemand bei der Tatausführung. Auto seit Freitag in Tiefgarage abgestellt Die Geschädigte stellte ihr Auto am…
INGOLSTADT – Am Landgericht Ingolstadt sind die Urteile im spektakulären Prozess um den gestohlenen Keltenschatz verkündet worden. Vier Männer müssen für den Diebstahl des wertvollen Münzschatzes aus dem Kelten- und Römermuseum Manching ins Gefängnis. Wie der Donaukurier berichtete, belasteten die Richter die Angeklagten auch mit weiteren Einbrüchen bundesweit. Haftstrafen zwischen vier und elf Jahren Die Strafkammer verhängte drastische Freiheitsstrafen: Robert K., der als Haupttäter gilt, erhielt elf Jahre Haft. Maximilian S. muss für acht Jahre hinter Gitter, Alexander K. bekam sieben Jahre. Das mildeste Urteil traf Jörn M. mit vier Jahren und neun Monaten Gefängnis. Alexander K. sprachen die Richter…
GEISENFELD – Ein 64-jähriger Mann aus Abensberg war am Montagnachmittag (28.07.2025) gegen 14:15 Uhr mit seinem Lastwagen auf der B300 von Geisenfeld in Richtung Münchsmünster unterwegs. Auf Höhe Straßberg kam ihm ein Sattelzug mit polnischer Zulassung entgegen, der auf seine Fahrspur geriet. Ausweichmanöver führt zu Leitplanken-Kollision Der Abensberger musste nach rechts ausweichen und streifte dabei die Leitplanke. Der andere Lastwagen-Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Es entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro am Lastwagen sowie an der Leitplanke. Polizei sucht Zeugen der Unfallflucht Die Polizei ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet um sachdienliche Hinweise. Zeugen können…
NEUBURG AN DER DONAU – Ein 51-jähriger Mann aus Neuburg steckte am Montag (28.07.2025) gegen 14:30 Uhr in einem Verbrauchermarkt in der Nördlichen Grünauer Straße ein Parfüm in seine Jackentasche. Anschließend passierte er den Kassenbereich, ohne den Gegenstand bezahlt zu haben. Weitere gestohlene Artikel entdeckt Als ein Mitarbeiter den Mann ansprach, stellte sich heraus, dass er zuvor noch weiteres Parfüm sowie ein Deo an sich genommen hatte. Das entwendete Gut hat einen Wert von rund 15 Euro. Die Polizei bringt den 51-Jährigen wegen Diebstahl zur Anzeige.
BAAR-EBENHAUSEN – Eine 35-jährige Frau aus Baar-Ebenhausen war am Montagnachmittag (28.07.2025) gegen 14:10 Uhr mit ihren beiden Söhnen auf der Schubertstraße unterwegs, als sie Rauch im Fahrzeuginnenraum ihres Skoda bemerkte. Geistesgegenwärtig forderte sie ihre Kinder sofort auf, das Auto zu verlassen. Flammen schlagen aus der Lüftung Noch bevor sie das Fahrzeug am Straßenrand abstellen konnte, schlugen bereits Flammen aus der Lüftung. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Innenraum des Fahrzeugs in Vollbrand. Glücklicherweise kam niemand zu Schaden. Technischer Defekt als Brandursache Der Schaden an dem völlig zerstörten Auto beläuft sich auf etwa 4.000 Euro. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit…
NÜRNBERG – Der Tiergarten der Stadt Nürnberg bleibt am Dienstag (29.07.2025) aus betrieblichen Gründen geschlossen, wie in einer Pressemitteilung hervorgeht. Bereits gekaufte Tickets behalten allerdings, wie gewohnt drei Jahre lang ihre Gültigkeit, so heißt es. Tiergarten Nürnberg: Erstattung für Gruppentickets möglich Tickets, die im Vorfeld für Schul-, Kindergarten- oder andere Gruppenausflüge gekauft wurden, erstattet der Tiergarten. Die Erstattung läuft über die Kontakt-E-Mail tiergarten@stadt.nuernberg.de. Der Tiergarten bittet, durch die Schließung entstehende Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.