WÜRZBURG – Polizeipräsident Detlev Tolle begrüßte am Mittwoch (17.09.2025) gemeinsam mit Staatssekretär Sandro Kirchner 39 neue Polizeivollzugsbeamte in den Räumen der Bereitschaftspolizei in Würzburg. Zusätzlich erhielten 20 Tarifbeschäftigte und Verwaltungsbeamte, die in den letzten Monaten als Verstärkung zur unterfränkischen Polizei kamen, eine offizielle Begrüßung.
Verstärkung aus ganz Bayern
Die meisten neuen Polizeibeamten kamen von der Bayerischen Bereitschaftspolizei nach Unterfranken – insgesamt 18 Kräfte. Sieben weitere Kolleginnen und Kollegen wechselten vom Polizeipräsidium München. Darüber hinaus erfolgten Versetzungen von verschiedenen anderen Präsidien in die neue unterfränkische Heimat. Die neuen Beamten verteilen sich auf die drei unterfränkischen Bereiche: 21 Kräfte verstärken ihre Kollegen am Untermain, sechs den Bereich Main-Rhön und zwölf kommen in Mainfranken zum Einsatz.
Staatssekretär betont Bayerns Sicherheitsstandard
Staatssekretär Kirchner hielt eine Ansprache vor den neuen Einsatzkräften. Dabei hob er besonders hervor: „Seit Jahrzehnten ist Bayern das Bundesland mit der niedrigsten Kriminalitätsbelastung und sie werden dazu beitragen, dass die Sicherheit in der Region auch weiter gestärkt wird!“
Welcome Day für neue Verwaltungskräfte
Für die 20 neu eingestellten Tarifbeschäftigten und Verwaltungsbeamten fand ein spezieller „Welcome Day“ statt. Die neuen Mitarbeiter erhielten dabei einen ausführlichen Einblick in die Arbeitsabläufe im Polizeipräsidium Unterfranken. Polizeipräsident Tolle gab den neuen Mitarbeitern abschließend die Werte der unterfränkischen Polizei mit auf den Weg: „Seid da, wo die Menschen uns brauchen und steht für einen fairen und respektvollen Umgang miteinander und dem polizeilichen Gegenüber ein.“