Donnerstag, 18.09.2025

GOTTFRIEDING – Passanten bemerkten am Mittwoch (17.09.2025) am frühen Nachmittag eine starke Rauchentwicklung und das Pfeifen von Feuermeldern in einem Mehrfamilienhaus in der Dingolfinger Straße. Eine Polizeistreife, die gerade durch die Straße fuhr und ebenso auf den Vorfall hingewiesen wurde, begab sich sofort zum Einsatzort.

Öl im Kochtopf überhitzt und entzündet sich

Vor Ort stellten die Beamten eine starke Rauchentwicklung aus der Balkontür einer Wohnung fest. Nach aktuellen Ermittlungen überhitzte Öl in einem Kochtopf und entzündete sich. Die Bewohnerin schaffte es, den brennenden Topf auf den Balkon zu stellen. Dabei atmete die Dame jedoch Rauch ein, was eine medizinische Behandlung erforderlich machte.

Großaufgebot von sechs Feuerwehren im Einsatz

Durch die Rauchentwicklung entstand ein Sachschaden von etwa 80.000 Euro. Im Einsatz war ein Großaufgebot der freiwilligen Feuerwehren Gottfrieding, Dingolfing, Frichlkofen, Hackerskofen, Mamming und Frontenhausen. Die Polizeiinspektion Dingolfing hat ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung eingeleitet.

Teilen.