NEUBURG AN DER DONAU â Zwischen 19 Uhr und 20:15 Uhr am Freitagabend (27.06.2025) kam es wĂ€hrend des ersten Festabends des Neuburger Schlossfestes zu mehreren TaschendiebstĂ€hlen im Bereich der Altstadt. Drei Betroffene meldeten sich unabhĂ€ngig voneinander bei der polizeilichen Schlossfest-Wache.
Taschendiebstahl am Schlossfest
In einem Fall griff ein 46-jĂ€hriger Neuburger beherzt ein, als er bemerkte, wie eine 27-jĂ€hrige Frau versuchte, Bargeld aus seiner LedergĂŒrteltasche zu stehlen. Die mutmaĂliche TĂ€terin hatte den ReiĂverschluss bereits geöffnet und das Geld in der Hand, als der Mann sie stoppte. Die Polizei ĂŒbernahm die Frau vor Ort. Nach der Anzeigenaufnahme erhielt sie einen Platzverweis sowie ein Betretungsverbot fĂŒr das gesamte SchlossfestgelĂ€nde.
Zwei weitere DiebstÀhle wurden vollendet. Eine 36-jÀhrige Besucherin aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen gab an, dass zwei bislang unbekannte TÀterinnen ihre Wertsachen entwendeten. Eine der beiden Frauen soll einen roten Schlossfest-Rock getragen haben.
Polizei warnt Schlossfest-Besucher
Die Gesamtbeute der TÀter belÀuft sich auf etwa 300 Euro Bargeld. ZusÀtzlich wurden Bankkarten und amtliche Dokumente entwendet. Die Polizeiinspektion Neuburg bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08431/67110.
Besuchern des Schlossfestes wird geraten, Wertsachen möglichst in verschlossenen Innentaschen aufzubewahren und Geld sowie Ausweise getrennt voneinander zu tragen. Taschen sollten stets körpernah und mit der Verschlussseite zum Körper getragen werden, vorzugsweise vorne am Körper.