Montag, 15.09.2025

STUTTGART – Die Stuttgarter Buchwochen endeten am ersten Advent mit einem großen Familientag und verzeichnen 2024 erneut einen Besucherrekord. Die Veranstalter ziehen eine durchweg positive Bilanz: Das Lesefest behauptet sich weiterhin als grĂ¶ĂŸte Buchveranstaltung Baden-WĂŒrttembergs und lockte zahlreiche Besucher in die Stuttgarter Innenstadt.

Insbesondere der letzte Tag bot ein buntes Programm fĂŒr Familien, das keine WĂŒnsche offenließ. Mit Kindertheater, Weihnachtsschminken, einem KOSMOS-Spielenachmittag und einer Drei-Fragezeichen-Lesung wurde fĂŒr jede Altersgruppe etwas geboten. Schließlich setzte ein stimmungsvolles Adventssingen, organisiert vom Helbling Verlag, einen wĂŒrdigen Abschluss. DarĂŒber hinaus zogen prominente Autoren wie Caroline Peters, Harald Martenstein, Gregor Gysi und Isabel Bogdan in ausverkauften Veranstaltungen die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich.

Foto Stadt Stuttgart

DarĂŒber hinaus wurde auf den Buchwochen erstmals ein Buchverkauf eingefĂŒhrt, der mit UnterstĂŒtzung des Barsortiments Umbreit spontane BĂŒcherwĂŒnsche direkt erfĂŒllte. Laut GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Solvey Munk war diese Premiere ein großer Erfolg. Nicht nur die Besucher, sondern auch kleine Verlage profitierten von dieser neuen Möglichkeit, ihre Programme einem breiten Publikum zu prĂ€sentieren.

Buchwochen locken wieder mehr junge Leser an

Gleichzeitig beobachten die Veranstalter erfreut, dass zunehmend junge Leser zurĂŒckkehren. Der Börsenverein hebt hierbei insbesondere Formate wie SchĂŒlerlesungen und den Live-Podcast „Zwei Seiten” mit Christine Westermann und Mona Ameziane als wesentliche Impulse hervor.

Foto Frank Kleinbach

Hinzu kommt, dass der Buchverkauf durch Thomas Koch („Fliegende BĂŒcher“) organisiert und von neun Auszubildenden der Firma Schweitzer Fachinformation tatkrĂ€ftig unterstĂŒtzt wurde. Tom Erben, GeschĂ€ftsfĂŒhrer des Börsenvereins Baden-WĂŒrttemberg, betont, dass der Buchverkauf die AttraktivitĂ€t der Ausstellung deutlich gesteigert habe. ErgĂ€nzend dazu waren auch die traditionellen Bestelllisten an örtliche Buchhandlungen wieder gefragt.

Die 75. Stuttgarter Buchwochen sind fĂŒr den 13. bis 30. November 2025 geplant, mit SWR Kultur als Medienpartner. Weitere Informationen hier. 

 

Teilen.