SCHWEITENKIRCHEN – Verkehrsteilnehmer meldeten am Dienstagabend (07.10.2025) gegen 21:20 Uhr einen verunfallten Skoda im Straßengraben neben der Kreisstraße 6 bei Niederthann. Das Licht des Fahrzeugs brannte noch, doch Personen befanden sich nicht mehr im Auto.
Skoda-Fahrer meldet sich bei der Polizei
Kurz darauf meldete sich der Unfallverursacher, ein 36-jähriger Pfaffenhofener, bei der Polizeiinspektion Pfaffenhofen an der Ilm. Er gab an, an der Unfallstelle einem Reh ausgewichen zu sein, woraufhin er mit seinem Wagen in Straßengraben fuhr. Anschließend habe ihn eine bis dato unbekannte Autofahrerin zur einer Tankstelle in Pfaffenhofen mitgenommen. Dort traf eine Streife auf den Mann.
Alkoholkonsum angeblich erst nach Unfall
Der Pfaffenhofener machte einen deutlich angetrunkenen Eindruck. Ein Atemalkoholtest förderte eine Atemalkoholkonzentration von 2,24 Promille zutage. Angeblich hatte der Unfallfahrer unmittelbar nach dem Unfall noch im Auto zu trinken begonnen und dies an der Tankstelle fortgesetzt. Eine anschließend durchgeführte Blutentnahmen soll nun zeigen, innerhalb welchen Zeitraums sich der Blutalkoholspiegel aufgebaut hat.
15.000 Euro Schaden an Skoda
Die Polizei ermittelt gegen den Fahrer wegen Trunkenheit im Verkehr. Sein nicht mehr fahrbereiter Skoda musste geborgen und abgeschleppt werden. An dem Fahrzeug enstand ein Sachschaden von etwa 15.000 Euro. Der zudem entstandene Flurschaden lässt sich derzeit noch nicht näher beziffern.
Polizei bittet um Zeugenmeldungen
Zeugen des Unfalls beziehungsweise die unbekannten Personen, die den Fahrer möglicherweise an der Unfallstelle aufgenommen und mitgenommen haben, bittet die Polizeiinspektion Pfaffenhofen um Kontaktaufnahme. Die Beamten sind unter der Telefonnummer 08441 / 80950 erreichbar. Eine Meldung ist auch bei jeder anderen Polizeidienststelle möglich.