Mittwoch, 26.11.2025

ANSBACH – Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber ehrte heute Ehrenamtliche aus Mittelfranken mit dem „Grünen Engel“ und dem „Grünen Junior Engel“. „Der Schutz von Natur und Umwelt betrifft uns alle und erfordert gemeinschaftliches Handeln. In ihrer Freizeit engagieren sich zahlreiche Menschen mit großem Einsatz und Leidenschaft für unsere Natur“, betonte Glauber bei der Auszeichnungsveranstaltung.

Vielfältiges Engagement für die Natur

Das Einsatzspektrum der Ehrenamtlichen ist sehr vielfältig. Es reicht vom Anlegen von Blühwiesen für wertvollen Lebensraum für Insekten bis hin zu Bienenpatenschaften. Daneben setzen sich die Ehrenamtlichen seit vielen Jahren mit großer Leidenschaft und Sachkunde für das Wohl von Tieren ein. Auch tragen sie maßgeblich zum Erfolg des Bayerischen Blühpakts bei.

Bewusstsein für Nachhaltigkeit vermitteln

Die Ausgezeichneten pflegen wertvolle Lebensräume und vermitteln Bewusstsein für Nachhaltigkeit. „Jeder Einsatz verdient unsere besondere Anerkennung. Das vorbildliche und außergewöhnliche Engagement für Natur- und Umweltschutz würdigen wir mit den Auszeichnungen ‚Grüner Engel‘ und ‚Grüner Junior Engel'“, erklärte der Minister.

Auszeichnungen seit 2011

Die Auszeichnung „Grüner Engel“ verleiht der Freistaat seit 2011, den „Grünen Junior Engel“ an Kinder und Jugendliche seit 2018. Auch in diesem Jahr honoriert Bayern damit das ehrenamtliche Engagement für Natur und Umwelt und würdigt die Menschen, die sich in ihrer Freizeit für den Schutz der Umwelt einsetzen.

Teilen.