Samstag, 20.09.2025
MEMMINGEN – Das Landgericht Memmingen öffnet am Donnerstag (03.10.2025) seine Türen für alle Interessierten. Beim Tag der offenen Tür haben Bürgerinnen und Bürger die seltene Gelegenheit, das historische Gerichtsgebäude am Hallhof zu erkunden, mit Beschäftigten ins Gespräch zu kommen und einen Blick hinter die Kulissen der Justiz zu werfen. Neben Führungen durch Präsident Konrad Beß und Stadtarchivar Engelhard gibt es die Möglichkeit, in eine Richter- oder Staatsanwaltsrobe zu schlüpfen oder auf der Anklagebank Platz zu nehmen.

Justiz zum Anfassen und Mitmachen

Im Rahmen eines nachgestellten Strafprozesses zur aktuellen Thematik von Schockanrufen übernehmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedene Rollen und vermitteln so einen authentischen Eindruck vom Gerichtsalltag. Auch die Münchener Künstlerin Dr. Corinna-Rosa Falkenberg, bekannt als „Artista Coco“, präsentiert an diesem Tag ihre farbenfrohen Werke in der Galerie des Landgerichtsgebäudes. Das Gebäude selbst, der Maximiliansbau aus dem Jahr 1857, bildet das Herzstück des Justizzentrums und beherbergt neben dem Landgericht auch die Staatsanwaltschaft.

Zahlen, Fakten und Schwerpunkte

Rund einhundertfünfzig Menschen arbeiten im Gerichtsgebäude am Hallhof, darunter neun im Wachtmeisterdienst und zweiundzwanzig Richterinnen und Richter. Die Staatsanwaltschaft Memmingen beschäftigt siebenundzwanzig Staatsanwältinnen und Staatsanwälte. Im vergangenen Jahr wurden am Landgericht 2.120 Zivilprozesse und rund achthundert Strafprozesse bearbeitet, während die Staatsanwaltschaft etwa 26.000 Verfahren betreute. Im Jahr 2025 stehen unter anderem Tötungsdelikte, Drogenprozesse, medienwirksame Tierschutzverfahren und zahlreiche Zivilverfahren im Fokus.

Einladung an die Bevölkerung

Der Landgerichtspräsident lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, das vielfältige Angebot am Tag der offenen Tür zu nutzen und sich selbst ein Bild vom Geschehen im Gericht zu machen. Weitere Informationen gibt es auf www.justiz.bayern.de/gericht/lg/mm.
Teilen.