PAKISTAN – Die frühere Biathlon-Weltmeisterin Laura Dahlmeier ist tot. Bei einer Expedition im Karakorum-Gebirge in Pakistan kam die 31-Jährige ums Leben, als sie von einem Steinschlag getroffen wurde. Der tragische Vorfall ereignete sich am Montag (28.07.2025) auf etwa 5700 Metern Höhe während eines Abstiegs. Die alarmierte Rettung konnte das abgelegene Gebiet erst am nächsten Tag erreichen.
Steinschlag im Hochgebirge wird ihr zum Verhängnis
Dahlmeier war gemeinsam mit einer Seilpartnerin unterwegs, als es zu dem tödlichen Unglück kam. Obwohl ein Notruf sofort abgesetzt wurde, verzögerten schwierige Wetter- und Geländebedingungen die Bergung. Die Suche musste zwischenzeitlich abgebrochen und später wieder aufgenommen werden. Für Laura Dahlmeier kam jede Hilfe zu spät.
Vom Weltcup in die Berge – Dahlmeiers zweites Leben in der Natur
Die Olympiasiegerin hatte sich nach ihrem überraschenden Karriereende 2019 intensiv dem Bergsport gewidmet. Mit eiserner Disziplin absolvierte sie eine mehrjährige Ausbildung zur staatlich geprüften Berg- und Skiführerin. Immer wieder sprach sie von Respekt und Demut gegenüber der Natur. Ihre Leidenschaft für die Berge war groß – und wurde ihr nun zum Verhängnis.
Laura Dahlmeier: Eine Ausnahmesportlerin mit Herz
Laura Dahlmeier schrieb Sportgeschichte: Sie gewann zwei Olympia-Goldmedaillen, sieben Weltmeistertitel und den Gesamtweltcup. Trotz ihrer Erfolge blieb sie bodenständig und zurückhaltend. Ihr Tod ist ein großer Verlust – für den Sport, für ihre Familie und für alle, die sie für ihre Stärke und Bescheidenheit bewundert haben.