Montag, 03.11.2025

BAMBERG – Anlässlich des 200. Todestags von Jean Paul lädt Prof. Dr. Bettina Wagner am Mittwoch (05.11.2025) um 12:30 Uhr zu einem kostenlosen „Kunstsnack in der Mittagspause“ in die Staatsbibliothek Bamberg ein. Die halbstündige Führung zeigt, wie der oberfränkische Schriftsteller Künstler des 20. Jahrhunderts inspirierte.

Von Texten zu Graphiken

Die Staatsbibliothek präsentiert nicht nur ausgewählte Briefe und Erstausgaben Jean Pauls, sondern auch Graphiken. Jean Pauls bildmächtige Erzählungen regten im 20. Jahrhundert verschiedene Künstler dazu an, die Texte mit unterschiedlichen Techniken in Buchillustrationen oder freie Graphiken umzusetzen. Die Direktorin der Staatsbibliothek stellt während der Führung ausgewählte Beispiele vor.

Kostenlose Teilnahme ohne Anmeldung

Der Freundeskreis der Museen um den Bamberger Dom lädt alle Interessierten zur Kurzführung ein. Treffpunkt ist der Eingangsbereich der Staatsbibliothek in der Neuen Residenz am Domplatz 8. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Ausstellung würdigt den 200. Todestag des bedeutenden Schriftstellers und zeigt, wie literarische Werke auch nach Jahrhunderten noch Künstler zu neuen Interpretationen inspirieren können.

Teilen.