Dienstag, 04.11.2025

HOF – Eduard Wunder empfing Ende Oktober eine besondere Einladung ins Büro des Dienststellenleiters der Polizeiinspektion Hof, Leitender Polizeidirektor Günter Greim. Der Grund: Er zeigte am Abend des 01.09.2025 außergewöhnliche Zivilcourage, als drei Syrer in einer Eisdiele randalierten. Der Fall erregte bundesweit mediale Aufmerksamkeit (wir berichteten), insbesondere durch ein in den sozialen Medien verbreitetes Handyvideo, wie die Polizei in Mittelfranken am Dienstag (04.11.2025) berichtete.

Syrische Brüder randalieren in Eisdiele

Gegen 18 Uhr randalierten drei junge syrische Brüder in einer Eisdiele in der Hofer Innenstadt. Sie verletzten Angestellte und widersetzten sich anschließend trotz angedrohten Schusswaffengebrauchs teilweise der polizeilichen Festnahme im Bereich des Sonnenplatzes. Einer der Männer versuchte zu Fuß in die Altstadt zu fliehen.

Zivilcourage ermöglichte erfolgreiche Festnahme

Herr Wunder stellte sich dem Flüchtenden mutig in den Weg und versuchte, ihn festzuhalten. Dadurch verlangsamte er den Mann deutlich. Den verfolgenden Beamten der Polizeiinspektion Hof gelang es daraufhin, ihn zu fassen und zu Boden zu bringen. Durch sein uneigennütziges Eingreifen trug Herr Wunder entscheidend dazu bei, die Flucht des Straftäters zu verhindern und dessen Festnahme zu ermöglichen.

Polizeipräsident würdigt Engagement

Für dieses hohe Maß an Engagement und Hilfsbereitschaft sprach Günter Greim dem Mitbürger seine Wertschätzung aus. Er überreichte ihm als Dank ein Anerkennungsschreiben des oberfränkischen Polizeipräsidenten Armin Schmelzer.

Teilen.