Montag, 13.10.2025

PASSAU – Der ehemalige Mehrgenerationenpark in Ingling erhält ein neues Gesicht. Die erste Bauphase des Umbaus zum Motorikpark mit Fitness- und Workout-Bereich ist abgeschlossen. Oberbürgermeister Jürgen Dupper verschaffte sich gemeinsam mit Franz Kessel, Dienststellenleiter des Schul- und Sportamts, einen persönlichen Eindruck von den Umbauarbeiten, wie die Stadt am Donnerstag (02.10.2025) berichtete.

Motorikpark bietet neue Trainingsmöglichkeiten

„Mit den neuen Geräten, die allesamt aus Edelstahl bestehen, bieten wir an dem beliebten Naherholungsbereich neue Möglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger, um hier zusätzlich etwas für ihre Gesundheit zu tun“, erklärte Oberbürgermeister Dupper. Der Wechsel von Holz- zu Edelstahlgeräten hat praktische Gründe: Die stark beschattete Lage führt zu dauerhaft feuchtem Untergrund, was die Holzkonstruktionen unwirtschaftlich in der Instandhaltung machte. Beginnend 2019 mussten die alten Elemente zurückgebaut werden. Die neuen robusten Edelstahlgeräte hingegen sind witterungsbeständig.

Ausstattung kostet rund 50.000 Euro

Der erste Bauabschnitt umfasst ein Fitness Powerbike, einen Double Side Swing & Walker, einen Balancierbalken, einen Rückentrainer sowie eine Workout Kombination Compact mit diversen Anwendungen. Die Erdarbeiten, Fundamentierungen und der Aufbau der Geräte samt Hinweistafeln wurden im Juni abgeschlossen. Die Kosten belaufen sich auf rund 50.000 Euro.

Die zweite Phase ergänzt den Workout-Bereich um ein Minja Five Slam – eine kombinierte Anlage mit verschiedenen Balancier- und Kletterelementen. Der Auftrag ist bereits vergeben. Die Fertigstellung soll noch dieses Jahr erfolgen und weitere 45.000 Euro kosten.

Projekt entstand aus grenzüberschreitender Partnerschaft

Die Idee für das Projekt entstand 2006 mit der Eröffnung des Marienstegs zwischen Neuburg am Inn und Wernstein in Oberösterreich. Passau entwickelte zusammen mit den drei Inntalgemeinden Wernstein, Neuburg am Inn und Neuhaus am Inn eine grenzüberschreitende Lauf- und Nordic-Walking-Strecke. Im Februar 2010 trat die Stadt dem Projekt „Generationenpark Unterer Inn“ bei. Insgesamt entstanden neben dem Lauf- und Bewegungspark vier Motorikparks für alle Generationen sowie eine Sanitär- und Umkleideanlage. Der Spatenstich für den Motorikpark in Ingling mit zehn Stationen und etwa 50 generationsübergreifenden Bewegungsgeräten erfolgte 2012.

Teilen.