Freitag, 10.10.2025

NÜRNBERG – Die Wirtschaftsschule in Nürnberg hat am Mittwoch (01.10.2025) zum feierlichen Erntefest eingeladen und damit die diesjährige Gartensaison beendet. Als offizieller Sponsor der „GemüseAckerdemie“ unterstützt die AOK Bayern das Projekt bereits im dritten Jahr.

Schüler bauen 25 verschiedene Gemüsearten an

Seit April haben die Kinder der siebten und achten Klassen im Rahmen des Schulgartenprogramms bis zu 25 verschiedene Gemüsearten angebaut. Ein- bis zweimal in der Woche hegten und pflegten sie ihr Gemüse und lernten dabei viel Neues über regionale, gesunde Lebensmittel und deren Anbau.

„Ziel des Projekts ist es, den Kindern Natur, Lebensmittel und gesunde Ernährung nahezubringen“, erklärt Horst Leitner, Direktor der AOK in Mittelfranken. „Die Gesundheitskasse unterstützt die GemüseAckerdemie, weil die Kinder hier ganz praktisch etwas über gesunde Ernährung lernen, sich an der frischen Luft bewegen und ganz nebenbei wichtige soziale Kompetenzen stärken.“

AOK-Direktor probiert selbst geerntetes Gemüse

Gemeinsam mit Carmen Mayer von der Städtischen Wirtschaftsschule in Nürnberg und dem Ackercoach Philipp Osterloh konnte sich AOK-Direktor Horst Leitner persönlich vom Erfolg der Ernte überzeugen. Er probierte auch das eine oder andere Gemüse aus dem Schulgarten.

Zum Erntefest waren Sponsoren, Pressevertreter, Ehrengäste und Mitglieder der Schulfamilie eingeladen, um die erfolgreiche Gartensaison gemeinsam zu feiern.

Teilen.