ZELLINGEN – Die Polizei nahm in der Nacht von Samstag auf Sonntag (20.04.2025) einen 49-jährigen Mann fest. Der Tatverdächtige hatte kurz zuvor versucht, in eine Gaststätte einzubrechen. Ein aufmerksamer Anwohner bemerkte den Einbruchsversuch und reagierte vorbildlich.
Einbruchsversuch durch Zeugen vereitelt
Gegen 2:15 Uhr ging bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken die Meldung über einen laufenden Einbruchsversuch ein. Der Täter versuchte, in eine Gaststätte in der Erthalstraße einzudringen. Ein Anwohner beobachtete den Einbruchsversuch und informierte sofort die Polizei.
Täter nach Flucht gefasst
Mehrere Streifen der Karlstädter Polizei und umliegender Dienststellen eilten zum Tatort und fahndeten nach dem Flüchtigen. Der Mann hatte bereits den Rückzug angetreten, ohne ins Gebäude einzudringen. Nur wenige Minuten später gelang den Beamten die Festnahme des 49-jährigen Tatverdächtigen noch im Ortsbereich von Zellingen.
Ermittlungsrichter erlässt keinen Untersuchungshaftbefehl
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft führten die Beamten den Mann noch am Sonntag dem zuständigen Ermittlungsrichter am Amtsgericht Würzburg vor. Dieser sah keine ausreichenden Haftgründe für einen Untersuchungshaftbefehl. Der 49-Jährige kam nach der Vorführung wieder auf freien Fuß. Gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts des versuchten besonders schweren Falls des Diebstahls.