Donnerstag, 07.08.2025
HEILSBRONN / SACHSEN BEI ANSBACH – Zwei Familien im Landkreis Ansbach erlebten am Mittwoch (06.08.2025) einen besonders perfiden Einbruch. WĂ€hrend sie die Beerdigung eines nahen Verwandten besuchten, stiegen Unbekannte in ihre HĂ€user ein und raubten WertgegenstĂ€nde. Die Kriminalpolizei warnt vor dieser zynischen Masche und sucht Zeugen.

Erster Einbruch wÀhrend Vormittagsbeerdigung

Der erste Einbruch ereignete sich zwischen 10:15 und 12:15 Uhr in Heilsbronn in der Jahnstraße. Die TĂ€ter drangen ĂŒber ein Erdgeschossfenster in die Wohnung des Mehrfamilienhauses ein. Sie durchsuchten mehrere RĂ€ume und stahlen GegenstĂ€nde sowie Bargeld in noch unbekannter Höhe.

Zweiter Vorfall in Einfamilienhaus

Den zweiten Fall verĂŒbten die Kriminellen zwischen 13:15 und 17:45 Uhr in Sachsen bei Ansbach. Hier stiegen die TĂ€ter ebenfalls ĂŒber ein Fenster in das Einfamilienhaus in der Straße „Hirschbronn“ ein und entwendeten Schmuck sowie Bargeld.

Beileidskarten als perfide Beute

In beiden FÀllen hielten sich die Bewohner bei der Beisetzung eines nahen Verwandten auf. Die Einbrecher stahlen unter anderem Beileidskarten samt Inhalt, die in den HÀusern aufbewahrt wurden. Die Beisetzungen waren in der örtlichen Tageszeitung veröffentlicht, die Telefonnummern standen im Telefonbuch.

Polizei warnt vor Traueranzeigen-Trick

Die Kriminalpolizei Ansbach hat die Ermittlungen zu beiden FĂ€llen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 0911 / 21123333. Zudem warnen die Ermittler vor dieser Masche: Die TĂ€ter durchforsten Traueranzeigen in den örtlichen Printmedien und finden die zugehörigen Adressen – wenn eingetragen – im Telefonbuch. Die Abwesenheit der Trauernden nutzen sie anschließend fĂŒr ihre BeutezĂŒge.
Teilen.