Freitag, 08.08.2025

NÖRDLINGEN – Das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes absolvierte in den vergangenen Wochen sein Abschlusstraining in Nördlingen für die bevorstehende Europameisterschaft der Berufe – die EuroSkills 2025 in Dänemark. Wie die Stadtverwaltung am Freitag (08.08.2025) berichtet, nutzen die Spitzenhandwerker aus ganz Deutschland die modernen Werkstätten der Bauinnung Nördlingen für ihre praxisnahe Vorbereitung.

Meister der Bauinnung betreuen Elite-Nationalteam

Maurermeister Kevin Schulz, Stuckateur- und Trockenbaumeister Josef Gruber sowie Maurer- und Betonbaumeister Josef Leberle von der Bauinnung Nördlingen betreuten das Team in der vergangenen Woche. Die Experten unterstützten die Athleten bei der finalen Vorbereitung auf die kontinentale Meisterschaft.

Offizieller Empfang im Rathaus

Als Zeichen der Wertschätzung lud die Stadt Nördlingen die Mitglieder des Nationalteams samt Trainern am Donnerstag (07.08.2025) zu einem offiziellen Empfang in die Bundesstube des Rathauses ein. Oberbürgermeister David Wittner begrüßte die jungen Spitzenfachkräfte sowie ihre Trainer persönlich. Auch Christoph Schweyer, Geschäftsführer der Bauinnung Nordschwaben, Iris Rabe vom Zentralverband des Deutschen Baugewerbes und Wolfram Uhl, Obermeister der Bauinnung Nordschwaben, nahmen teil.

„Wir freuen uns sehr, das Nationalteam in unserer Stadt begrüßen zu dürfen“, so Oberbürgermeister Wittner. „Ihr Einsatz und Ihre fachliche Exzellenz stehen stellvertretend für die hohe Qualität der dualen Ausbildung in Deutschland – und dafür ist Nördlingen als traditionsreicher Handwerksstandort für die Vorbereitung auf die Europameisterschaft genau der richtige Ort.“

Hochkarätige Besetzung mit Vizeweltmeistern

Das aktuelle Nationalteam besteht aus Louis Ritschel (Stahlbetonbauer, Vizeweltmeister 2024, Deutscher Vizemeister 2023), M. Ali Lamain (Stahlbetonbauer, Vizeweltmeister 2024, Deutscher Meister 2023), Franz Lehnert (Stuckateur, 5. Platz bei der WM 2024, Deutscher Meister 2023), Florian Quade (Maurer, Deutscher Meister 2024), Luis Brauner (Fliesenleger, 1. Platz Fliesenleger GermanSkills 2025) und Linus Großhardt (Zimmerer, 4. Platz bei der WM 2024).

Die Stadt Nördlingen wünscht dem Team viel Erfolg bei der weiteren Vorbereitung und natürlich eine erfolgreiche Teilnahme an der EuroSkills in Dänemark.

Teilen.