Freitag, 08.08.2025
WALDKRAIBURG – Ein Großbrand sorgte am Donnerstag (07.08.2025) gegen 21:01 Uhr für Alarm in Waldkraiburg. Die Integrierte Leitstelle Traunstein erhielt die Meldung über ein Feuer, das mehrere Autos und einen Carport im Bereich Braunauer Straße und Adlergebirgstraße erfasst hatte. Die Flammen drohten auf ein angrenzendes Wohnhaus überzugreifen.

Feuerwehr verhindert Ausbreitung von Autos auf Wohngebäude

Die sofort alarmierten regionalen Feuerwehren stellten bei ihrem Eintreffen fest, dass das Feuer sich bereits auf mehrere Objekte ausgedehnt hatte. Durch das rasche und professionelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnten sie ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindern und alle Brände löschen.

Sachschaden im sechsstelligen Bereich

Nach derzeitigen Erkenntnissen kamen durch das Feuer keine Personen zu Schaden. Der entstandene Sachschaden bewegt sich laut Polizei im niedrigen sechsstelligen Eurobereich. Noch am selben Abend übernahm der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein die ersten Ermittlungen vor Ort, nachdem die örtlich zuständige Polizeiinspektion Waldkraiburg die ersten Maßnahmen eingeleitet hatte.

Kripo sucht Zeugen und Foto-Material

Unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein führen das Fachkommissariat 1 mit Unterstützung des Fachkommissariats 7 der Kriminalpolizeistation Mühldorf am Inn die Ermittlungen zur Brandursache fort. Die Ermittler bitten die Bevölkerung um Mithilfe und suchen Zeugen, die am Abend des 7. August 2025 zwischen 20:00 und 21:00 Uhr im Bereich Braunauer Straße und Adlergebirgstraße verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Zeugen können sich bei der Kriminalpolizeistation Mühldorf am Inn unter der Telefonnummer 08631 / 36730 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle melden. Entsprechende Bild- und Videodateien können sie über das Medienupload-Portal der Kriminalpolizei zur Verfügung stellen.
Teilen.