MÜNCHEN – Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie hat mit einer Jubiläumsveranstaltung das zehnjährige Bestehen der Bayerischen EnergieEffizienz-Netzwerk-Initiative (BEEN-i) gewürdigt. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger betonte den großen Erfolg der Initiative.
800 Unternehmen in 86 Netzwerken aktiv
„Zehn Jahre BEEN-i ist eine echte Erfolgsgeschichte. Über 800 Unternehmen zeigen, dass Energieeffizienz und wirtschaftlicher Erfolg keine Gegensätze sind“, sagte Aiwanger. Sie beweisen, dass Eigeninitiative, Innovation und unternehmerischer Mut die beste Grundlage sind, um Ressourcen zu sparen und dabei wettbewerbsfähig zu bleiben.
Initiative seit 2015 erfolgreich
Heute arbeiten in 86 Netzwerken mehr als 800 Unternehmen aus ganz Bayern zusammen, um ihre Energieeffizienz zu steigern, Kosten zu senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern. Die Initiative ist 2015 gemeinsam vom Bayerischen Wirtschaftsministerium, den Spitzenorganisationen der bayerischen Wirtschaft und bedeutenden Industrieverbänden gestartet worden.
Sechs Unternehmen für zehnjähriges Engagement ausgezeichnet
Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung sind sechs Unternehmen für ihr zehnjähriges Engagement in BEEN-i-Netzwerken ausgezeichnet worden: HEWA GmbH, BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau, HAWE Hydraulik, Ponnath DIE MEISTERMETZGER, Canon Production Printing und Schreiner Group.
Ziel der Initiative ist es, durch Wissenstransfer, Kooperation und Eigenverantwortung die Energieeffizienz in Unternehmen weiter zu steigern und die bayerische Wirtschaft fit für die Herausforderungen der Energiewende zu machen.
