Freitag, 14.11.2025

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Die Stadt Pfaffenhofen treibt ihre Energiewende weiter voran und unterstĂŒtzt BĂŒrgerinnen und BĂŒrger auf dem Weg zu einer nachhaltigen WĂ€rmeversorgung. Mit der WĂ€rmezentrale Pfaffenhofen, die im November 2025 gestartet ist, bietet die Stadt eine zentrale Anlaufstelle rund ums klimafreundliche Heizen und Sanieren.

Neues Informationsvideo auf YouTube

Ab sofort gibt es auf dem YouTube-Kanal von PAFundDU ein neues Informationsvideo, das die wichtigsten Beratungsangebote der WĂ€rmezentrale vorstellt und erklĂ€rt, wie BĂŒrgerinnen und BĂŒrger ihre persönliche WĂ€rmewende starten können. Das Video ist unter YouTube/PAFundDU abrufbar.

Kostenlose Beratung durch Verbraucherservice Bayern

In der WÀrmezentrale erhalten Interessierte kostenlose, unabhÀngige und individuelle Beratung zu allen Fragen rund ums energiesparende und klimafreundliche Heizen. Die Expertinnen und Experten des VerbraucherServices Bayern helfen dabei, den Energieverbrauch zu senken, geeignete Heiztechnologien zu finden und die passenden staatlichen Förderprogramme zu nutzen.

Bis zu 70 Prozent Förderung möglich

FĂŒr viele Modernisierungsvorhaben – etwa den Austausch alter Öl- oder Gasheizungen – sind bis zu 70 Prozent Förderung möglich. Die Stadt Pfaffenhofen ĂŒbernimmt zudem fĂŒr die ersten 500 Energieberatungen den Eigenanteil von 40 Euro, sodass die Beratung fĂŒr BĂŒrgerinnen und BĂŒrger komplett kostenlos ist.

Weitere Informationen gibt es unter pfaffenhofen.de/wÀrmezentrale

Teilen.