Sonntag, 10.08.2025

KELHEIM – Gegen 21:10 Uhr am Freitag (08.08.2025) traf ein 32-jähriger Fahrer eines Essenslieferdienstes während der Ausübung seiner Tätigkeit in Kelheim eine 20-jährige Landkreisbewohnerin an, die sich offensichtlich in einer hilflosen Lage befand. Der 32-Jährige bot der Dame an, sie nach Hause zu bringen. Auf dem Weg dorthin beabsichtigte er, noch seine Fracht auszuliefern.

Erstes Auto geklaut und Bordstein überfahren

Während der 32-Jährige hierzu kurz das Lieferfahrzeug verließ, setzte sich die 20-Jährige ans Steuer und fuhr mit dem Auto davon. Der 32-Jährige konnte sein Fahrzeug jedoch ein kurzes Stück weiter in der Karlstraße in Kelheim vorfinden, wo die Dame das Fahrzeug mit plattem Reifen stehen ließ. Offensichtlich überfuhr sie dort einen Bordstein und konnte nicht mehr weiterfahren.

Zweiter Diebstahlsversuch mit Kurzschluss-Trick

Die 20-Jährige begab sich hierauf wenige Meter weiter in die Lelerlstraße, wo sie auf eine 24-Jährige aus Regensburg traf, die soeben in ihr Auto einsteigen wollte. Die 20-Jährige setzte sich kurzerhand ans Steuer des Wagens der 24-Jährigen und beabsichtigte offensichtlich, das Fahrzeug kurzzuschließen. Zu diesem Zweck riss die 20-Jährige mehrere Kabel an der Lenksäule des Fahrzeugs heraus, schaffte es jedoch – anders als in mancherlei Actionfilmen zu sehen – nicht, das Fahrzeug auf diese Weise zu starten. Hierauf verrichtete die 20-Jährige ihre Notdurft im Fahrzeug der 24-Jährigen.

Polizist gebissen und Ärztin angegriffen

Durch hinzugerufene Polizeibeamte entfernten sie die 20-Jährige unter Anwendung von Unmittelbarem Zwang aus dem Auto. Dabei leistete die 20-Jährige unter Aufbietung aller Kräfte erheblichen Widerstand und biss einen Beamten in den Unterschenkel, der dadurch leicht verletzt wurde.

Einweisung in Psychiatrie

Da sich die 20-Jährige offensichtlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand und deutliche Anzeichen vorangegangenen Drogenkonsums aufwies, kam sie nach Durchführung der erforderlichen Maßnahmen in eine psychiatrische Fachklinik. Dort griff die 20-Jährige schließlich eine Ärztin an und musste erneut durch Polizeibeamte fixiert werden.

Gegen die 20-Jährige leitete die Polizei mehrere Strafverfahren ein, unter anderem wegen Widerstands und Tätlichen Angriffs gegen Vollstreckungsbeamte, mehrerer Verkehrsstraftaten sowie vollendeter und versuchter Eigentumsdelikte an den betroffenen Kraftfahrzeugen.

Teilen.