MANCHING â Ein 39-jĂ€hriger Lastwagenfahrer aus dem Landkreis Rottal-Inn war am Dienstag (12.08.2025) gegen 19:30 Uhr mit seinem MAN-Sattelzug auf der A9 in Richtung NĂŒrnberg unterwegs. Etwa 1,5 Kilometer nach der Anschlussstelle Manching bemerkte er plötzlich Rauch im hinteren Bereich seines Aufliegers.
Reifen schleifen und entzĂŒnden Sattelzug-Unterboden
Der Fahrer lenkte sofort auf den Standstreifen und entdeckte den Brandherd: Im Bereich der Liftachse seines Aufliegers brannte der Unterboden. Ein technischer Defekt hatte dazu gefĂŒhrt, dass die Liftachse nicht richtig abgesenkt wurde. Die Reifen hatten sowohl Kontakt zur Fahrbahn als auch zum Unterboden und schliffen durch die Drehbewegung am Siebdruckboden der LadeflĂ€che.
Feuer greift auf Holzladung ĂŒber â Fahrer löscht selbst
Durch die Reibung entzĂŒndete sich der Boden, und die Flammen griffen auf die geladenen Holzbalken ĂŒber. Auf der offenen LadeflĂ€che waren mehrere BĂŒndel mit Holzbalken festgezurrt, von denen einige im unteren Bereich bereits angebrannt waren.
Der 39-JĂ€hrige konnte das Feuer noch vor dem Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehren aus Manching und Oberstimm eigenstĂ€ndig löschen. Die EinsatzkrĂ€fte kontrollierten anschlieĂend grĂŒndlich die Ladung und löschten nach, um sicherzustellen, dass keine Glutnester mehr vorhanden waren.
HalbstĂŒndige Sperrung
FĂŒr die Lösch- und Kontrollarbeiten musste der rechte Fahrstreifen etwa eine halbe Stunde lang gesperrt werden. AnschlieĂend begleiteten die EinsatzkrĂ€fte den Sattelzug bis zur Anschlussstelle Ingolstadt SĂŒd, wo der Fahrer ihn fĂŒr die Reparatur abgestellte. Der Sachschaden betrĂ€gt laut Polizei ĂŒber 1.000 Euro.