Sonntag, 05.10.2025
ROSENHEIM – Drei neue Gedenkzeichen erinnern künftig in Rosenheim an Opfer der NS-Verfolgung. Die feierliche Übergabe findet am Freitag (10.10.2025) statt und beginnt um 14 Uhr auf dem Vorplatz des Rathauses, Königstraße 24. Von dort aus führt der gemeinsame Weg zu den einzelnen Gedenkorten.

Stationen des Erinnerns

Zunächst wird an der Königstraße 15 ein Gedenkzeichen für den früheren SPD-Stadtrat und Oberbürgermeister Josef Sebald enthüllt. Anschließend geht es weiter zum Ludwigsplatz, wo ein Gedenkzeichen an die jüdische Kaufmannsfamilie Maier erinnert. Den Abschluss bildet das Gedenkzeichen für den Kommunisten Josef Schober an der Münchener Straße 43.

Programm und Beteiligte

Nach der Eröffnung durch Oberbürgermeister Andreas März spricht Ehrengast Aaron Buck von der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern. Vertreterinnen und Vertreter der Zivilgesellschaft stellen die Lebensgeschichten und Verfolgungsschicksale der Geehrten vor. Für die musikalische Umrahmung sorgt Christian Maier am Akkordeon.

Einladung an die Bürgerinnen und Bürger

Alle Interessierten sind eingeladen, an der Gedenkveranstaltung teilzunehmen und Blumen an den Gedenkzeichen niederzulegen. Die Stadt Rosenheim stellt Blumen bereit. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität kann eine Mitfahrgelegenheit organisiert werden – Anmeldungen bitte bis 8. Oktober beim Stadtarchiv Rosenheim (archiv@stadtarchiv.de, Telefon 08031 / 365-1439).
Teilen.