Sonntag, 10.08.2025
NÜRNBERG – Mit zwei eindrucksvollen Konzertabenden und einem stimmungsvollen Familienkonzert ging das Klassik Open Air 2025 am Samstag (09.08.2025) erfolgreich zu Ende. Über 135.000 Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber strömten an beiden Veranstaltungstagen in den Nürnberger Luitpoldhain und machten das Event erneut zu einem der größten Klassik-Konzerte Europas unter freiem Himmel.

Auftakt mit Staatsphilharmonie Nürnberg und Familienkonzert

Bereits am Sonntag (27.07.2025) eröffnete die Staatsphilharmonie Nürnberg unter Generalmusikdirektor Roland Böer das Festival mit „Goldene Zeiten“. Rund 45.000 Gäste erlebten ein musikalisches Programm, das anlässlich des 35-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Nürnberg–Prag Werke von Dvořák, Smetana, Mahler und Korngold präsentierte. Geigerin Carolin Widmann setzte mit ihrem Solo einen besonderen Glanzpunkt. Am Vormittag begeisterte das Familienkonzert „Picknick an der Moldau“ bereits 13.000 kleine und große Musikfans mit einer musikalischen Reise durch Böhmen – charmant moderiert von Philipp Roosz.

Finale mit Nürnberger Symphonikern und Starpianist Federico Colli

Das große Finale am Samstag (09.08.2025) gestalteten die Nürnberger Symphoniker unter Chefdirigent Jonathan Darlington. Bei angenehmen Temperaturen und bester Sommerstimmung lockte das Konzert rund 80.000 Besucherinnen und Besucher in den Luitpoldhain. Unter dem Motto „Nürnberg grüßt die weite Welt“ präsentierte das Orchester musikalische Stadtporträts von New York bis Moskau. Der italienische Starpianist Federico Colli begeisterte mit virtuoser Leichtigkeit und emotionaler Tiefe.

Musik, Gemeinschaft und besondere Atmosphäre

Oberbürgermeister Marcus König zeigt sich dankbar: „Nürnberg ist ein Fest! Seit 25 Jahren verzaubert das Klassik Open Air die Stadt und ihre Gäste.“ Auch Bürgermeisterin Prof. Dr. Julia Lehner hebt die verbindende Kraft des Festivals hervor: „Das Klassik Open Air ist ein Fest für die gesamte Stadtgesellschaft und ein herausragendes Beispiel für kulturelle Teilhabe.“
Das Klassik Open Air 2025 war erneut ein Fest der Musik, der Gemeinschaft und der besonderen Atmosphäre im Luitpoldhain – getragen von zehntausenden Besucherinnen und Besuchern, die das friedliche Zusammenspiel von Klang, Natur und Stadt genießen.
Die nächste Ausgabe steht bereits fest: Am Sonntag (26.07.2026) spielt die Staatsphilharmonie Nürnberg, am Samstag (08.08.2026) folgen die Nürnberger Symphoniker.
Teilen.