BERLIN – Die Bundesregierung hat heute Montag (03.11.2025) ihre neue Kampagne „Das kann Deutschland“ gestartet. Mit Plakaten, Anzeigen und digitalen Inhalten will sie zeigen, was in Deutschland an Ideen, Stärke und Willenskraft steckt und welche Entscheidungen für die Bürger getroffen werden.
Regierungsentscheidungen sichtbar machen
Die Kampagne soll über einen längeren Zeitraum mit jeweils aktuellen, wechselnden Motiven die Entscheidungen der Bundesregierung sichtbar werden lassen. Dabei stehen drei zentrale Fragen im Mittelpunkt: Was sind die wichtigsten Entscheidungen der Bundesregierung? Wo werden Schwerpunkte gesetzt? Und vor allem: Was haben Bürgerinnen und Bürger davon?
Zusammenhalt und Zuversicht fördern
Die Bundesregierung möchte mit „Das kann Deutschland“ auch den Zusammenhalt in Deutschland stärken, Erfolge benennen und damit Zuversicht für den Wandel stiften. Die Kampagne ist bundesweit angelegt und soll verschiedene Kommunikationskanäle nutzen, um eine breite Öffentlichkeit zu erreichen.
Langfristig angelegte Kommunikationsstrategie
Anders als punktuelle Informationskampagnen ist „Das kann Deutschland“ als langfristige Kommunikationsstrategie angelegt. Mit regelmäßig wechselnden Motiven soll kontinuierlich über aktuelle Regierungsentscheidungen und deren Auswirkungen auf das Leben der Menschen informiert werden.
Mehr Informationen zu der Kampagne und ihren Inhalten finden sich auf www.bundesregierung.de.
