NÜRNBERG – Im Ruheraum und in der Gastronomie der Saunaanlage des Langwasserbads hängen ab sofort Kunstwerke der Gruppe Chroma Omada von Noris Inklusion. Christian Schadinger, Geschäftsführer der Noris Inklusion, freut sich, dass die Werke der Chroma-Omada-Gruppe nun im Langwasserbad zu sehen sind. Ähnliche Arbeiten hängen bereits an anderen öffentlichen Orten wie der U-Bahnstation Hohe Marter und dem Busbahnhof Langwasser Mitte.
Vogel: „Zeichen für Inklusion und Kunst“
„Mit dieser Ausstellung setzen wir ein Zeichen für Inklusion und Kunst“, so Bürgermeister Christian Vogel, Erster Werkleiter des Eigenbetriebs NürnbergBad. „Es ist schön zu sehen, wie kreative Vielfalt unser Gemeinschaftsleben bereichert.“
Beitrag zur Förderung von Kunst und Inklusion
Die Werke spiegeln vielfältige künstlerische Ausdrucksweisen zu aktuellen Themen wider. Mit dieser Aktion möchte das Langwasserbad in der Breslauer Straße 251 einen Beitrag zur Förderung von Kunst und Inklusion leisten und Besuchern ein inspirierendes Ambiente bieten. Die Bilder können im Übrigen auch von den Badegästen erworben werden.