Donnerstag, 01.05.2025

WAIDHAUS – Beamte der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus haben am Donnerstagmittag (03.04.2025) einen mutmaßlich illegalen Welpentransport aufgedeckt. Bei der Kontrolle eines Kleintransporters entdeckten sie mehrere Hundewelpen. Teilweise waren die Tiere in einer einfachen Bananenschachtel verstaut.

Verdächtige Transportbox und gefälschte Papiere

Der Transporter kam aus Rumänien und wollte in die Bundesrepublik einreisen. Bei der Überprüfung der Ladefläche fiel den Beamten zunächst eine Tiertransportbox auf. In dieser befanden sich fünf Welpen. Eine einfachen Bananenkiste, in der die Beamten weitere Tieren fanden, weckte zusätzlichen Verdacht. Der Fahrer legte sechs Heimtierausweise vor, die sich bei genauer Prüfung als gefälscht herausstellten.

Veterinäramt bestätigt Verstöße bei Welpentransport

Das sofort verständigte Veterinäramt stellte fest, dass die Tiere noch keine acht Wochen alt waren – ein klarer Verstoß gegen die Transportvorgaben für Tiere. Zudem entsprach keine der Boxen den gesetzlichen Standards für Tiertransporte. Die Welpen wurden auf der Dienststelle versorgt und später dem Tierschutzbund übergeben.

Strafanzeigen und Sicherheitsleistung

Gegen den Fahrer und zwei Mitfahrer, ebenfalls rumänischer Herkunft, wurden Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und Urkundenfälschung erstattet. Die Staatsanwaltschaft Weiden ordnete eine Sicherheitsleistung im mittleren dreistelligen Bereich an, die vor Ort beglichen wurde.

Teilen.