NABBURG – Das Motto „Hinsehen statt wegschauen“ der Bayerischen Sicherheitswacht gilt seit Mittwoch (07.08.2025) auch in Nabburg. Zwei Ehrenamtliche haben ihren Dienst als erste Sicherheitswachtmitglieder der Stadt aufgenommen und gingen bereits auf ihren ersten Kontrollgang.
Stadtrat ebnet Weg für Sicherheitswacht
Der Stadtrat hatte zuvor den Grundstein für die örtliche Sicherheitswacht gelegt. Nach gezielten Werbeaktionen für den Aufbau der Bürgerwache meldeten sich Interessenten. Im Frühjahr durchliefen zwei Bewerber erfolgreich das Auswahlverfahren und anschließend eine umfassende praktische Schulung.
Premiere mit professioneller Begleitung
Mit kompletter Ausrüstung – Uniform, Funkgerät und offiziellem Ausweis – starteten die Männer in ihre neue Aufgabe. Für den Einstieg begleiteten sie erfahrene Sicherheitswachtler aus Weiden, die ihnen wertvolle Tipps für die praktische Arbeit gaben. Bürgermeister Frank Zeitler stellte sich voll hinter die Initiative, welche gemeinsam mit der örtlichen Polizei das Sicherheitsgefühl der Bürger stärken soll.
Zusätzliche Augen und Ohren für die Ordnungshüter
Als Vermittler zwischen Bürgern und Polizei übernehmen die freiwilligen Helfer ab sofort wichtige Aufgaben. Sie unterstützen die Beamten bei der Überwachung der öffentlichen Ordnung und haben dabei besondere Befugnisse: Sie können Personen zur Gefahrenabwehr kontrollieren, deren Identität prüfen und bei Bedarf Platzverweise aussprechen.
Polizeichefin würdigt Engagement der Freiwilligen
„Die Sicherheitswacht ist ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitsarchitektur in Bayern. Es handelt sich hier um einen gemeinnützigen, ehrenamtlichen Dienst und insofern um eine gelebte Form der Zivilcourage“, erklärt Dienststellenleiterin Sabine Roidl. „Durch ihre zusätzliche uniformierte Präsenz im öffentlichen Raum sorgen sie zusammen mit der Polizei für ein Mehr an Sicherheit. Die Polizei Nabburg bedankt sich ganz herzlich bei den ersten beiden Mitgliedern der neu gegründeten Sicherheitswacht, die sich bereit erklärt haben, ihre Zeit und Energie in den Dienst der Gemeinschaft zu stellen. Ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, verdient Respekt und Anerkennung.“
Umfassende Aufgaben für neue Sicherheitswacht
Die freiwilligen Ordnungshüter sind der Polizeiinspektion Nabburg zugeordnet und tragen markante dunkelblaue Kleidung mit dem Schriftzug „Sicherheitswacht“ sowie dem Wappen der Bayerischen Staatsregierung. Ihr Aufgabenspektrum umfasst regelmäßige Rundgänge, die Meldung auffälliger Beobachtungen an die Polizei, Bürgerkontakt und -beratung sowie die vorbeugende Wirkung gegen Störungen durch ihre sichtbare Präsenz. Kleinere Gefahrensituationen können sie nach Rücksprache mit der Polizei eigenständig beheben.