Montag, 01.09.2025
SIMETSBERG / BERCHTESGADENER ALPEN – Eine 62-jährige Angestellte des Kärlingerhauses kehrte am Freitagabend (29.08.2025) nach einer Wanderung im Bereich Simetsberg nicht zurück. Die Frau startete gegen 18 Uhr, war aber weder telefonisch erreichbar noch durch Suchmaßnahmen der Hausbelegschaft auffindbar. Gegen 23:30 Uhr alarmierte das Team die Bergwacht Berchtesgaden.

Suche bei Nacht und schlechtem Wetter

Noch in der Nacht begann eine Suchaktion mit Polizeihubschrauber und Bergwacht. Wegen schlechter Sicht und Wetterbedingungen musste die Suche aus der Luft gegen 2:50 Uhr abgebrochen werden. Am Samstagmorgen (30.08.2025) startete eine groß angelegte terrestrische Suche. Teams der Bergwacht, Alpine Einsatzgruppe, Lawinenhundestaffel und Wasserwacht durchkämmten das Gebiet um Grünsee, Simetsberg, Feldkogel und Saugasse. Die schwierigen Bedingungen mit dichter Bewölkung, Gräben und Abbrüchen erschwerten die Suche zusätzlich.

Unterkühlt, aber wohlbehalten gefunden

Gegen 11:50 Uhr erreichte die Einsatzleitung die erlösende Nachricht: Die Vermisste war unterkühlt, aber wohlbehalten am Kärlingerhaus eingetroffen. Sie hatte sich am Simetsberg verstiegen und die Nacht im Gelände verbracht. Am nächsten Morgen fand sie im weglosen Gelände zurück auf einen Wanderweg und gelangte schließlich zum Kärlingerhaus. Trotz zahlreicher Suchkräfte im Gebiet gingen Einsatzkräfte und Vermisste wegen der schwierigen Bedingungen unbemerkt aneinander vorbei.

Über 30 Einsatzkräfte und mehrere Organisationen beteiligt

Im Einsatz waren 25 Kräfte der Bergwacht Berchtesgaden und Umgebung, vier Lawinenhundeführer, ein Notarzt, Technikbus und Tankanhänger der Bergwacht sowie die Wasserwacht. Die Polizei unterstützte mit drei Polizeibergführern, einem Alpinhundeführer und dem Polizeihubschrauber.
Teilen.