MĂNCHEN â Bayerns MinisterprĂ€sident Dr. Markus Söder und Sportminister Joachim Herrmann haben am Samstag (11.10.2025) in der BMW Welt den Bayerischen Sportpreis 2025 verliehen. Sportminister Joachim Herrmann unterstrich die Bedeutung des Sports: âSport verbindet ĂŒber gemeinsame Werte. Der Sport lehrt uns Fairness, Teamgeist und â auch wenn heute nur Gewinner ausgezeichnet werden â mit Niederlagen umzugehen und aus ihnen zu lernen.â
Biathletin PreuĂ holt vier WM-Medaillen und Gesamtweltcup
In der Kategorie âHerausragende Bayerische Sportkarriereâ erhielt Franziska PreuĂ die Auszeichnung der Kategorie âSportmomente fĂŒr die Ewigkeitâ. Sie gewann bei der Biathlon-Weltmeisterschaft im Februar die Goldmedaille in der Verfolgung. Im Sprint holte sie Silber, in der Mixed-Staffel und Single-Mixed Staffel jeweils Bronze. Mit dem Sieg im letzten Rennen der Saison entschied sie zudem den Biathlon-Gesamtweltcup fĂŒr sich.
Boxerin Rupprecht erhĂ€lt Sportpreis fĂŒr vier WM-GĂŒrtel
Sie schaffte âSportmomente fĂŒr die Ewigkeitâ: In der gleichnamigen Kategorie wurde Christina Rupprecht ausgezeichnet. Die Boxerin hĂ€lt alle vier WM-GĂŒrtel der wichtigsten Box-VerbĂ€nde WBO, WBA, WBC und IBF. Das gelang vor ihr keiner Boxerin und keinem Boxer aus Deutschland. Durch ihren historischen Punktsieg im April 2025 gegen die bis dahin ungeschlagene Japanerin Sumire Yamanaka holte die 32-JĂ€hrige auch den noch fehlenden IBF-Titel und krönte sich zur âUndisputed Championâ im Atomgewicht.
Felix Brych beendet Karriere als Rekord-Schiedsrichter
Dr. Felix Brych, Rekord-Schiedsrichter der Bundesliga, leitete 359 Bundesligaspiele und 69 Champions-League-Spiele, darunter das Finale 2017. Zweimal nahm er jeweils an Welt- und Europameisterschaften teil. Zweimal erhielt er die Auszeichnung als Weltschiedsrichter und sechsmal als DFB-Schiedsrichter des Jahres. Im Mai 2025 beendete Brych seine Karriere, die nun mit dem Sportpreis der Kategorie âSportliches Lebenswerkâ gekrönt wurde.
Justin Engel ist âherausragender Nachwuschsportlerâ
Der in NĂŒrnberg geborene Justin Engel war der erste Tennisspieler des Jahrgangs 2007, dem ein Sieg auf der ATP-Tour gelang. Im September 2025 erreichte er seine höchste Platzierung in der ATP-Weltrangliste mit Rang 191. Er erhielt nun die Auszeichnung als âHerausragender Nachwuchssportlerâ.
âJetzt-erst-recht-Preisâ fĂŒr Moritz BrĂŒckner
Moritz BrĂŒckner ist seit einem Surfunfall im MĂ€rz 2019 auf den Rollstuhl angewiesen. Er entdeckte seine Leidenschaft fĂŒr Rollstuhlrugby und war Teil des deutschen Teams bei den Paralympischen Spielen 2024 in Paris. Am Samstag erhielt er nun den âJetzt-erst-recht-Preisâ.
Ehrung fĂŒr herausragende Förderung des Sports
Der Bayerische Landes-Sportverband feiert 2025 sein 80-jĂ€hriges JubilĂ€um. Seit 1945 steht der BLSV fĂŒr fĂŒr Sport, Ehrenamt und Gemeinschaft in ganz Bayern. Mit insgesamt 4,8 Millionen Mitgliedschaften im Jahr 2024 verzeichnete der Verband zuletzt einen neuen Mitgliederrekord. Bei der Verleihung erhielt der Verband die Auszeichnung fĂŒr âHerausragende Förderung des Sportsâ.
Rummenigge und FC-Bayern-Frauen mit Sportpreis geehrt
Den persönlichen Preis des MinisterprĂ€sidenten erhielt Karl-Heinz Rummenigge, der vor wenigen Tagen seinen 70. Geburtstag feierte. Das FrauenfuĂballteam des FC Bayern erhielt den Preis als Botschafter des Bayerischen Sports fĂŒr das nationale Double in der Saison 2024/25.
