Samstag, 13.09.2025
ATTENHOFEN – Ein 47-jĂ€hriger Hofbesitzer entdeckte am Freitag (12.09.2025) gegen 6:50 Uhr, dass der Hackschnitzelofen seiner Hopfentrocknungsanlage Feuer gefangen hatte. Der EigentĂŒmer, selbst Mitglied der freiwilligen Feuerwehr, griff sofort ein und löschte den Brand eigenstĂ€ndig. Dadurch verhinderte er einen grĂ¶ĂŸeren Sachschaden. Er selbst und andere Personen blieben unverletzt.

Technischer Defekt als wahrscheinliche Ursache fĂŒr Brand

Die Feuerwehren Mainburg Nord, Walkertshofen und Attenhofen rĂŒckten zur Nachkontrolle aus. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt als Ursache fĂŒr das Feuer. Trotz des schnellen Eingreifens entstand ein Sachschaden von etwa 75.000 Euro an der Hopfentrocknungsanlage.
Eric Paul
Teilen.