EICHSTÄTT – Das zweite Wochenende des traditionellen Open-Air-Kinos steht vor der Tür. Der Bereich Medien des Diözesanbildungswerks Eichstätt und das Eichstätter Filmstudio laden ab morgen Donnerstag (31.07.2025) erneut in den historischen Garten der ehemaligen Dompropstei (Luitpoldstraße 2) ein. Drei weitere ausgewählte Filme runden das sommerliche Freiluftkino-Programm ab.
Poetisches Drama zum Auftakt
Am morgigen Donnerstag (31.07.2025) startet das zweite Wochenende mit dem britischen Film „Der Salzpfad“ von Marianne Elliott. Basierend auf einer wahren Geschichte zeigt der Film eine eindrucksvolle Reise entlang der wilden Küste Südwestenglands – ein stilles, poetisches Porträt über Verlust, Neuanfang und die heilende Kraft der Natur.
Irische Komödie über Familienformen
Am Freitag (01.08.2025) steht „Vier Mütter für Edward“ auf dem Programm – eine ebenso berührende wie humorvolle Geschichte über alternative Familienformen, weibliche Solidarität, Verantwortung und den Mut zur Veränderung. Die warmherzige irische Komödie von Darren Thornton erzählt mit feinem Gespür und einem großartigen Ensemble von einem Wochenende voller Chaos, Konflikte und unerwarteter Nähe.
Bayerisches Roadmovie als Finale
Das Sommerkino-Finale bildet am Samstag (02.08.2025) „Karli & Marie“, ein schräges Roadmovie zwischen Bayern und Österreich mit Sigi Zimmerschied und Luise Kinseher in den Hauptrollen. Mit trockenem Humor, liebevoll gezeichneten Charakteren und einem kritischen Blick auf gesellschaftliche Außenseiter ist diese Komödie ein Highlight für Freunde des skurrilen Erzählkinos.
Tickets nur an der Abendkasse
Die Vorstellungen beginnen jeweils mit Einbruch der Dunkelheit nach 21:30 Uhr. Einlass ist ab 20:45 Uhr möglich. Der Eintritt pro Filmabend beträgt 11,50 Euro, ermäßigt 10 Euro. Karten sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich. Bei Unwetter müssen die Vorstellungen entfallen – aktuelle Wetterhinweise gibt es ab 16 Uhr unter www.kino-eichstaett.de.