NĂRNBERG â Die Frankenmetropole feiert morgen Donnerstag (31.07.2025) ihren 975. Geburtstag! Die Sigena-Urkunde vom 16. Juli 1050 markiert die erste urkundliche Erwähnung der Stadt. Zum Jubiläum erklingen ab 20 Uhr auf dem Hauptmarkt die NĂźrnberger Symphoniker unter Chefdirigent Jonathan Darlington â der Eintritt ist frei.
Geschenk an die BĂźrgerschaft
âWir alle sind NĂźrnberg â und gemeinsam feiern wir 975 Jahre urkundliche Ersterwähnungâ, freut sich OberbĂźrgermeister Marcus KĂśnig auf den morgigen Abend. Die Stadt und das Orchester beschenken die NĂźrnbergerinnen und NĂźrnberger zum runden Geburtstag mit diesem besonderen Konzert.
Prof. Lucius A. Hemmer, Intendant der NĂźrnberger Symphoniker, fĂźhrt das Publikum durch den musikalischen Abend: â975 Jahre. Das heiĂt 975 Jahre Geschichte, seitdem prall gefĂźllt mit Handwerk, BratwĂźrsten, Hochkultur, Subkultur, DĂźrer, Pachelbel, Rock im Park, Lebkuchen, Reichsparteitagsgelände, Menschenrechtspreis â alles drin!â
Klassische Klänge unter freiem Himmel
Auf dem Programm stehen der vierte Satz von Georges Bizets Symphonie Nr. 1 C-Dur und AuszĂźge aus Carmen. Als HĂśhepunkt präsentiert Solist Andrzej Grygier Joaquin Rodrigos berĂźhmtes Gitarrenkonzert âConcierto de Aranjuezâ.
Da das Bardentreffen am Freitag (01.08.2025) startet, ist die BĂźhne bereits aufgebaut. Besucher bringen am besten eine Decke mit, da keine Sitzgelegenheiten bereitgestellt werden.
Bei stärkerem Regen muss das Jubiläumskonzert leider entfallen, da die Instrumente der Symphoniker nur bedingt âwasserfestâ sind. Eine Absage wird im Fall der Fälle auf den Social-Media-Kanälen der Stadt sowie auf den Webseiten nuernberg.de und nuernbergersymphoniker.de kommuniziert.