NÜRNBERG – Für Fahrgäste aus Nürnberg, Marktredwitz und Hof bietet DB Regio Bayern ab dem 13. Oktober wieder durchgängige Fahrten zwischen den dortigen Bahnhöfen an. Die Züge umfahren die weiterhin gesperrte Bahnstrecke zwischen Hersbruck (rechts der Pegnitz) und Pegnitz und nutzen dabei die Strecke über Weiden und Marktredwitz.
Sieben Zugpaare täglich im Zweistundentakt
Die DB InfraGO hatte den Abschnitt zwischen Hersbruck (rechts der Pegnitz) und Pegnitz am 19. September aufgrund von Schäden an mehreren Pegnitzbrücken kurzfristig sperren müssen. Seither sind Fahrgäste auf den Schienenersatzverkehr angewiesen. Mit den nun durchgängigen Verbindungen können Fahrgäste zwischen Nürnberg und Hof bzw. Marktredwitz wieder direkt mit dem Zug unterwegs sein, ohne auf Busse umsteigen zu müssen.
Das zusammen mit der Bayerischen Eisenbahngesellschaft entwickelte Fahrplankonzept sieht dabei täglich sieben Zugpaare nahezu im Zweistundentakt vor und gilt bis 13. Dezember. Die genauen Uhr- und Fahrzeiten sind ab heute in den Auskunftsmedien verfügbar.
Über 60 Busse im Ersatzverkehr
Für den weiterhin bestehenden Schienenersatzverkehr zwischen Hersbruck (rechts der Pegnitz) und Pegnitz sind aktuell mehr als 60 Busse im Auftrag der DB Regio im Einsatz. Die Züge der RE-Linien 30, 31, 32 und 38 enden von Norden kommend in Pegnitz.
Die DB InfraGO arbeitet mit Hochdruck daran, die Brücken baulich so zu stabilisieren, dass zeitnah wieder Züge durchs Pegnitztal fahren können. Nach aktuellem Stand soll der Zugverkehr spätestens im Februar 2026 wieder aufgenommen werden.