MĂNCHEN â Eine technische Panne sorgte am Samstagabend (27.09.2025) auf der Wiesn fĂŒr eine Stunde der Angst: 32 Menschen saĂen im Kettenkarussell âJules Verne Towerâ in rund 80 Metern Höhe fest, wie Medienberichte vom Montag (29.09.2025) ĂŒbereinstimmend berichten. Ein Netzteilausfall verursachte den Stillstand der Anlage auf dem MĂŒnchner Oktoberfest.
32 Wiesn-GĂ€ste in 16 Doppelgondeln gefangen
Das nach eigenen Angaben höchste mobile Kettenkarussell der Welt war zum Zeitpunkt des Defekts vollbesetzt. Alle 16 Doppelgondeln waren mit FahrgĂ€sten belegt, die eine Stunde lang in schwindelerregender Höhe ausharren mussten. Das FahrgeschĂ€ft zĂ€hlt wegen seiner Aussicht ĂŒber die Theresienwiese und MĂŒnchen bis zu den Alpen zu den beliebtesten Attraktionen der Wiesn.
Techniker senkten Karussell per Handbremse ab
SchlieĂlich gelang es den Technikern nach Augenzeugenberichten, das Karussell manuell zu bremsen und behutsam herunterzufahren, sodass die FahrgĂ€ste aussteigen konnten. Nachdem das beschĂ€digte Netzteil ersetzt worden war, lief die Attraktion wieder im regulĂ€ren Betrieb weiter.
Seelische Belastung in extremer Höhe
Obwohl keine Verletzungen bei den Betroffen gemeldet wurden, war die psychische Belastung durch das stundenlange Verharren in extremer Höhe vermutlich erheblich. Erschwerend kam hinzu, dass zeitgleich das Oktoberfest wegen ĂberfĂŒllung und vereinzelter PanikausbrĂŒche geschlossen werden musste â eine zusĂ€tzliche Belastungsprobe fĂŒr die eingeschlossenen Besucher.
